Globalen Handel durch inklusives Wachstum stärken: Die GoTrade-Initiative von DHL
Der Welthandel ist ein starker Motor für inklusive wirtschaftliche Entwicklung und globale Vernetzung. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat lokaler Volkswirtschaften und Innovationsökosysteme. Dennoch stehen viele von ihnen vor systemischen Hürden, wenn sie international expandieren möchten – insbesondere in sich entwickelnden Ländern. GoTrade ist eine strategische Initiative von DHL, die darauf abzielt, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem KMU mit den nötigen Werkzeugen, dem Wissen und der Infrastruktur ausgestattet werden, um am globalen Handel teilzunehmen. Durch gezielte Trainingsprogramme, in Zusammenarbeit mit Partnern aus dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft, und durch Erleichterung des Zugangs zum globalen Logistiknetzwerk von DHL fördert GoTrade den Kapazitätsaufbau in Bereichen wie grenzüberschreitendem E-Commerce, Lieferkettenmanagement und digitaler Handelsmöglichkeiten.
Diese Initiative geht über Logistik hinaus – es geht darum, nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen, lokale Gemeinschaften zu stärken und wirtschaftliche Resilienz zu fördern. GoTrade unterstützt direkt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, insbesondere:
SDG 5 – Geschlechtergleichstellung: Förderung des inklusiven Zugangs zum Handel für von Frauen geführte Unternehmen.
SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Schaffung von Wegen zu würdiger Beschäftigung durch die Stärkung von KMU.
SDG 17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Förderung der Zusammenarbeit zwischen Regierungen, NGOs und dem privaten Sektor.
Durch den Abbau struktureller Barrieren und die Förderung von Innovation trägt GoTrade zu einem gerechteren und zugänglicheren globalen Marktplatz bei. Für ESG-Stakeholder und Handelsexpert:innen stellt die Initiative ein skalierbares Modell für inklusive Globalisierung dar – dort, wo Unternehmertum, Nachhaltigkeit und Vernetzung zusammenkommen.