
Hauptversammlung
Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Post AG findet am 3. Mai 2024 ab 10:00 Uhr statt. Sie wird in diesem Jahr voraussichtlich als physische Veranstaltung, d. h. mit Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten im World Conference Center in Bonn durchgeführt.
.
Hauptversammlung 2023
Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Post AG fand am 4. Mai 2023 statt. Sie wurde in diesem Jahr als physische Veranstaltung, d. h. mit Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten im World Conference Center in Bonn durchgeführt.
Bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden konnte die Hauptversammlung ohne Zugangsbeschränkungen auf der Website im Internet verfolgt werden. Danach war die Online-Übertragung der Hauptversammlung ausschließlich den im Aktienregister eingetragenen Aktionären und ihren Bevollmächtigten über das Aktionärsportal vorbehalten.
Die Hauptversammlung hat am 4. Mai 2023 beschlossen, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 1,85 € je Aktie (Vorjahr: 1,80 €) auszuschütten.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 unterliegt gem. § 43 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Einkommensteuergesetz vollumfänglich dem Steuerabzug (Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag).
Die Dividende wurde ab dem 9. Mai 2023 über die Clearstream Banking AG durch die depotführenden Kreditinstitute ausgezahlt.
.
4. Mai 2023 – Übertragung
Übertragung der Hauptversammlung bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden.
Dokumente zur Veranstaltung
Präsentation Dr. Frank Appel | ||
Rede Dr. Frank Appel | ||
Abstimmungsergebnisse | ||
Dividendenbekanntmachung | ||
Einberufung/Tagesordnung | ||
Angepasster TOP 2 | ||
Jahresabschluss und Lagebericht (Einzelabschluss nach HGB) Deutsche Post AG 2022 | ||
Geschäftsbericht DHL Group 2022 |
PDF |
|
Anteilsbesitzliste 2022 |
PDF |
|
Angaben nach Tabelle 3 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 | ||
Angaben gemäß Tabelle 8 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) | ||
Rechte der Aktionäre nach den §§ 122 Abs. 2, 126 Abs. 1, 127 und 131 Abs. 1 AktG | PDF |
|
Vollmachtsformular für Stimmabgabe durch Bevollmächtigten | ||
Antwortformular | ||
Gegenanträge und Wahlvorschläge | ||
Satzung | ||
Ergänzende Hinweise zu TOP 5 (Wahlen zum Aufsichtsrat) |
||
Qualifikationsmatrix Anteilseignervertreter (gemäß Wahlvorschlag) |
Impressionen der Veranstaltung
FAQ
-
Unsere Finanzstrategie sieht vor, grundsätzlich 40 % bis 60 % des Nettogewinns als Dividende auszuschütten. Die Hauptversammlung hat am 4. Mai 2023 beschlossen, für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 1,85 € je Aktie (Vorjahr 1,80 €) auszuschütten. Am 09.05.2023 erfolgte die Dividendenzahlung.
-
Die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 von 1,85 € je dividendenberechtigter Stückaktie wird von den depotführenden Kreditinstituten grundsätzlich unter Abzug von 25 % Kapitalertragsteuer und 5,5 % Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer, sowie ggf. Kirchensteuer auf die Kapitalertragsteuer, ausgezahlt. Die Dividende wurde am 9. Mai 2023 über die Clearstream Banking AG durch die depotführenden Kreditinstitute an die Aktionäre ausgezahlt.
Bei ausländischen Aktionären richtet sich die Versteuerung nach den steuerlichen Vorschriften des jeweiligen Ansässigkeitsstaates.
-
Die Dividendenzahlung erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorgaben drei Arbeitstage nach der Hauptversammlung. Die Hauptversammlung der Deutsche Post AG fand am 4. Mai 2023 statt. Am 9. Mai 2023 erfolgte die Dividendenzahlung.
-
Ihre Haus-/Depotbank, bei der die Postaktien im Depot liegen.
-
Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Post AG fand am 4. Mai 2023 ab 10:00 Uhr (MESZ) statt. Sie wurde in diesem Jahr als physische Veranstaltung, d. h. mit Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten durchgeführt. Versammlungsort war das World Conference Center Bonn (WCCB), Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn.
-
Wenn Sie Ihre Adressdaten von uns ändern lassen möchten, dann senden Sie uns bitte zur Adressänderung den abgetrennten Abschnitt des Einladungsschreibens mit dem beigefügten Freiumschlag zu. Alternativ können Sie Ihre Adressänderung auch auf der Website www.dpdhl.de/aktienregister vornehmen oder über Ihre Depotbank veranlassen.
-
Die Aktie der Deutsche Post AG ist an der Frankfurter Börse (Marktsegment Prime Standard, Amtlicher Markt) und allen anderen deutschen Börsen notiert. Der erste Handelstag war der 20.11.2000.
Archiv Hauptversammlungen
-
Die ordentliche Hauptversammlung der Deutschen Post AG fand am 6. Mai 2022 statt. Sie wurde in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung, d. h. ohne physische Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten durchgeführt und im Internet übertragen.
Bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden konnte die Hauptversammlung ohne Zugangsbeschränkungen auf der Website im Internet verfolgt werden. Danach war die Online-Übertragung der Hauptversammlung ausschließlich den im Aktienregister eingetragenen Aktionären und ihren Bevollmächtigten über den Online-Service vorbehalten.
Die Hauptversammlung hat am 6. Mai 2022 beschlossen, für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 1,80 € je Aktie (Vorjahr: 1,35 €) auszuschütten. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2021 von € 1,80 je dividendenberechtigter Stückaktie wird von den depotführenden Kreditinstituten grundsätzlich unter Abzug von 25% Kapitalertragsteuer und 5,5% Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer, sowie ggf. Kirchensteuer auf die Kapitalertragsteuer, ausgezahlt.
Die Dividende wurde ab dem 11. Mai 2022 über die Clearstream Banking AG durch die depotführenden Kreditinstitute an die Aktionäre ausgezahlt.
6. Mai 2022 – Übertragung
Übertragung der Hauptversammlung bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden
Dokumente zur Veranstaltung
Präsentation Dr. Frank Appel PDF Rede Dr. Frank Appel PDF Abstimmungsergebnisse PDF Dividendenbekanntmachung PDF Einberufung/Tagesordnung PDF Angepasster TOP 2 PDF Jahresabschluss und Lagebericht (Einzelabschluss nach HGB) Deutsche Post AG 2021 PDF PwC ist seit 1995 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Verena Heineke seit dem Zwischenbericht zum 31. März 2016 verantwortliche Wirtschaftsprüferin. Für das Geschäftsjahr 2022 wird der verantwortliche Prüfer Herr Dietmar Prümm sein. Geschäftsbericht DHL Group 2021 PDF Angaben nach § 125 Abs. 5 AktG in Verbindung mit Tabelle 3 der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) PDF Angaben gemäß Tabelle 8 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) PDF Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach §§ 122 Abs. 2, 126 Abs. 1, 127 AktG und § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 COVMG PDF Vollmachtsformular für Stimmabgabe durch Bevollmächtigten PDF Antwortformular PDF Gegenanträge und Wahlvorschläge PDF Satzung PDF Ergänzende Hinweise zu TOP 7 (Wahlen zum Aufsichtsrat)
Der Finanz- und Prüfungsausschuss der Deutsche Post AG hat künftig acht statt wie bisher sechs Mitglieder. Neu berufen wurden Lawrence Rosen und Prof. Dr. Luise Hölscher (Anteilseigner-Vertreter) sowie Jörg von Dosky (Arbeitnehmer-Vertreter).PDF -
Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Post AG fand am 6. Mai 2021 statt. Sie wurde in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung, d. h. ohne physische Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten durchgeführt und im Internet übertragen.
Bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden konnte die Hauptversammlung ohne Zugangsbeschränkungen auf der Website im Internet verfolgt werden. Danach war die Onlineübertragung der Hauptversammlung ausschließlich den im Aktienregister eingetragenen Aktionären und ihren Bevollmächtigten über den Online-Service vorbehalten.
Die Hauptversammlung hat am 6. Mai 2021 beschlossen, für das Geschäftsjahr 2020 eine Dividende von 1,35 € je Aktie (Vorjahr: 1,15 €) auszuschütten. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2020 von € 1,35 je dividendenberechtigter Stückaktie wird von den depotführenden Kreditinstituten grundsätzlich unter Abzug von 25% Kapitalertragsteuer und 5,5% Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer (insgesamt 26,38%), sowie ggf. Kirchensteuer auf die Kapitalertragsteuer, ausgezahlt.
Die Dividende wurde am 11. Mai 2021 über die Clearstream Banking AG durch die depotführenden Kreditinstitute an die Aktionäre ausgezahlt.
6. Mai 2021 – Übertragung
Übertragung der Hauptversammlung bis zum Ende der Rede des Vorstandsvorsitzenden
Dokumente zur Veranstaltung
Präsentation Dr. Frank Appel PDF Rede Dr. Frank Appel PDF Abstimmungsergebnisse PDF Dividendenbekanntmachung PDF Einberufung/Tagesordnung PDF Angepasster TOP 2 PDF Jahresabschluss und Lagebericht (Einzelabschluss nach HGB) Deutsche Post AG 2020 PDF Wirtschaftsprüfungsunternehmen ist seit dem Jahr 1995 PwC, verantwortlicher Prüfungspartner ist seit dem Zwischenbericht zum 31. März 2016 Frau Verena Heineke. Geschäftsbericht DHL Group 2020 PDF Angaben nach § 125 Abs. 5 AktG in Verbindung mit Tabelle 3 der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) PDF Angaben gemäß Tabelle 8 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 (EU-DVO) PDF Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach §§ 122 Abs. 2, 126 Abs. 1, 127 AktG und § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 COVMG PDF Vollmachtsformular für Stimmabgabe durch Bevollmächtigten PDF Antwortformular PDF Gegenanträge und Wahlvorschläge PDF Satzung PDF Ergänzende Hinweise zu TOP 6 (Wahlen zum Aufsichtsrat) PDF