Navigation und Inhalte

Supply Chain

Unser Kerngeschäft sind maßgeschneiderte Logistikdienstleistungen und Lieferketten-Lösungen, um die Komplexität für unsere Kunden zu reduzieren und einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Zu unserem breiten Portfolio zählen neben Lagerbetrieb und Transport auch Mehrwertleistungen wie E-Fulfillment, Omnichannel-Lösungen und Retourenmanagement, Lead Logistics Partner (LLP), Immobilienlösungen, Service Logistics und Verpackungslösungen, die auf die Anforderungen unserer Kunden in allen strategischen Industriesektoren zugeschnitten sind. Wir bieten modulare Lösungen an, mit denen unsere Kunden agiler und flexibler auf die sich verändernden Anforderungen und Vorgaben von Lieferketten reagieren können.

Lösungen, die die Komplexität der Lieferketten reduzieren

~10,500

Fahrzeuge

~185,000

Beschäftigte

3PL-Anbieter

Innovativster 3PL-Anbieter nach Gartner-Ranking

50+

In mehr als 50 Ländern aktiv

~15 millionen

Quadratmeter Lager- und Betriebsfläche

Standardisierung und Einsatz innovativer Technologien

Durch modulare Standardisierung und den Einsatz neuer Technologien sind wir bestrebt, die gesamte Lieferkette schneller und agiler zu gestalten. An mehr als 80 % unserer Standorte sind bereits modernste digitale Lösungen im Einsatz, zum Beispiel rund 4.000 kollaborative Roboter und rund 38.000 Smart Wearables. Außerdem nutzen wir Data Analytics, um die operative Effizienz und das Kundenerlebnis zu verbessern. Wir führen physische und digitale Supply-Chain-Lösungen zusammen.

Führende Position in der Kontraktlogistik

Das Volumen des globalen Kontraktlogistikmarktes wird für das Jahr 2021 auf rund 231,3 MRD EUR geschätzt. Mit einem Marktanteil von 6,0 % (2021) und Geschäftstätigkeit in mehr als 50 Ländern ist DHL in diesem fragmentierten Markt weltweit führend. Der Marktanteil des zweitgrößten Anbieters ist halb so groß.

Kundenerwartungen erfüllen oder übertreffen

Durch unser "Operations Management System First Choice" mit weltweit einheitlichen Betriebsstandards stellen wir sicher, dass wir die Qualitätserwartungen unserer Kunden konsequent erfüllen oder übertreffen und uns kontinuierlich verbessern.

Dank unseres konsequenten Nachhaltens von Kundenrückmeldungen blieben die gemessenen Zufriedenheitswerte (Net Promoter Approach) auf hohem Niveau.