Deutsche Post DHL Group baut das Betreuungsangebot für die Kinder der Mitarbeiter am Standort Bonn weiter aus
Insgesamt fördert der Konzern damit 240 Betreuungsplätze am Standort Bonn.
- Mit KiKu Kinderland II eröffnet der Konzern bereits die fünfte betrieblich unterstützte Kinderbetreuungseinrichtung in Bonn
- Bundesweit unterstützt pme Familienservice die Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bonn - Beruf oder Familie? Auch wenn sich diese Frage für viele heute nicht mehr stellt, besteht die individuelle Herausforderung oft weiterhin, beides zu vereinbaren. Deutsche Post DHL Group unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Bonn bereits seit 2005 durch das Angebot hochwertiger Kita- und Krippenplätze mit erweiterten Öffnungszeiten. Mit der heutigen offiziellen Eröffnung der nunmehr fünften Einrichtung KiKu Kinderland II steht ab sofort ein weiteres Betreuungsangebot mit 20 Krippen- und 40 Kindergartenplätzen zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr nahm das KiKu Kinderland II mit zunächst zwei Gruppen die pädagogische Arbeit auf; mit dem Start weiterer zwei Gruppen im August 2018 ist die neue Einrichtung nun optimal ausgelastet. Insgesamt fördert Deutsche Post DHL Group damit 240 Betreuungsplätze am Standort Bonn. Träger der neuen Einrichtung ist die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH.
Die Nachfrage der Mitarbeiter nach betrieblichen Kinderbetreuungsangeboten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. "Für berufstätige Eltern ist eine gute und flexible Kinderbetreuung oftmals die entscheidende Voraussetzung, um Karriere und Familie gut miteinander vereinbaren zu können", sagt Thomas Ogilvie, Vorstand Personal und Corporate Incubations bei Deutsche Post DHL Group. "Wir freuen uns, unsere Mitarbeiter mit familienorientierten Angeboten bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen, und steigern dadurch auch signifikant unsere Attraktivität als Arbeitgeber."
"Wir sind stolz darauf, dass Deutsche Post DHL Group sich entschieden hat, mit uns eine weitere Einrichtung in Bonn zu realisieren", sagt Dr. Christian Meyn, Mitglied der Geschäftsleitung der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH. "Berufstätige Eltern sehen sich mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert. Mit unseren Einrichtungen können wir ihnen eine wesentliche Sorge nehmen - ihre Kinder sind tagsüber in guten Händen."
Darüber hinaus bietet Deutsche Post DHL Group mit einer bundesweiten Kooperation mit der pme Familienservice GmbH ein weiteres wichtiges und gut angenommenes Dienstleistungsangebot für die Mitarbeiter und deren Familien an. An zahlreichen Standorten in Deutschland stehen Fachleute beratend und zur Vermittlung von Betreuungsangeboten zur Verfügung, die auf die individuellen Familien- und Berufssituationen abgestimmt sind. Das Angebotsspektrum umfasst zuverlässige Lösungen für die Regelbetreuung ebenso wie für individuelle Notfall- und Ausnahmesituationen, Ferienprogramme für Schulkinder sowie eine umfassende Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege betreuungsbedürftiger Angehöriger.
Nicht zuletzt können sich die Mitarbeiter, in Abstimmung mit den betrieblichen Erfordernissen, für flexible Arbeitszeitmodelle entscheiden, die ebenfalls die Bedürfnisse ihrer persönlichen oder der Familiensituation berücksichtigen. Ebenso sind Angebote von Teilzeitarbeitsplätzen mit guten Rückkehroptionen in die Vollzeit, sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten gängige Praxis für die Mitarbeiter von Deutsche Post DHL Group.

Konzernpressestelle
Journalist:innen erreichen hiermit die Pressestelle in der Konzernzentrale.
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Twitter: @DeutschePostDHL