Navigation und Inhalte

Deutsche Post räumt Kunden Übergangsfrist bei Bücher- und Warensendungen bis Jahresende ein

26.06.2019, 10:30 MESZ

Zum 1. Juli tritt das neue Angebot der Deutschen Post im Bereich der Bücher- und Warensendungen in Kraft.  

Zusteller vor Posttower
Ab dem 1. Januar 2020 akzeptiert die Deutsche Post nur noch die beiden Produkte "Bücher- und Warensendung bis 500 Gramm" und die "Bücher- und Warensendung bis 1000 Gramm" für den Versand von Büchern und Waren.

Bonn - Zum 1. Juli tritt das neue Angebot der Deutschen Post im Bereich der Bücher- und Warensendungen in Kraft: Statt sechs Produkten - zwei Büchersendungs- und vier Warensendungsprodukten - wird es nur noch zwei geben: die "Bücher- und Warensendung bis 500 Gramm" und die "Bücher- und Warensendung bis 1000 Gramm".

Damit verbunden sind geänderte Preise und neue Maximalmaße (L: 353 x B: 250 x H: 50 mm), die jedoch für einige Kunden, insbesondere aus dem Buchhandel, Herausforderungen mit sich bringen, die dazu führen, dass die Umstellung beim Versand nicht rechtzeitig zu diesem Stichtag erfolgen kann. Aus diesem Grund hat sich die Deutsche Post dazu entschlossen, ihren Kunden eine Übergangsfrist bis zum Jahresende einzuräumen und in dieser Zeit auch die bisher angebotenen sechs Produkte im Bereich der Bücher- und Warensendungen weiter anzunehmen und zu befördern.

Ab dem 1. Januar 2020 akzeptiert die Deutsche Post nur noch die beiden Produkte "Bücher- und Warensendung bis 500 Gramm" (1,90 Euro) und die "Bücher- und Warensendung bis 1000 Gramm" (2,20 Euro) für den Versand von Büchern und Waren.

Alexander Edenhofer

Alexander Edenhofer

Briefprodukte/ -dienstleistungen, Regulierung, Postpolitik, Elektromobilität, Bonn-Themen

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn