Navigation und Inhalte

DHL offizieller Logistikpartner der WorldSkills Europe Berufswettbewerbe

04.04.2019, 09:30 MESZ

Damit deckt DHL alle, im Rahmen der EuroSkills-Veranstaltungen anfallenden, Logistikanforderungen der gemeinnützigen Organisation ab.

DHL offizieller Logistikpartner der WorldSkills Europe Berufswettbewerbe
Vincenzo Scrudato, CEO DHL Trade Fairs & Events und Dita Traidas, Präsidentin von WorldSkills Europe.
  • DHL Trade Fairs & Events koordiniert Veranstaltungsvorbereitungen und Transport von Ausrüstung für Teams, Aussteller und Veranstalter

Bonn - DHL Trade Fairs & Events, als Teil von DHL Freight spezialisiert auf Messe- und Eventlogistik, ist seit kurzem offizieller Logistikpartner von WorldSkills Europe. Damit deckt DHL alle, im Rahmen der EuroSkills-Veranstaltungen anfallenden, Logistikanforderungen der gemeinnützigen Organisation ab. Bei verschiedenen lokalen und regionalen Berufswettbewerben überführt das Unternehmen das Equipment und die Werkzeuge der teilnehmenden Teams zum Veranstaltungsort und liefert sie an die entsprechenden Stände. Zudem kümmert sich DHL Trade Fairs & Events um die Lagerung von Materialien, das Behältermanagement, den Auf- und Abbau der Stände, das Be- und Entladen der Ausrüstung des Veranstalters sowie die Verzollung.

"WorldSkills Europe bringt junge Fachkräfte aus ganz Europa zusammen und bietet ihnen die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Wir freuen uns, die Organisation logistisch dabei unterstützen zu dürfen. Bei DHL Trade Fairs & Events sehen wir ganz klar die Vorteile, die die Zusammenarbeit innerhalb einer heterogenen Gruppe mit sich bringt. Als Teil des internationalsten Konzerns der Welt erleben wir aus erster Hand, dass Vielfalt zu besseren Ergebnissen führt - unabhängig davon, um welche Branche es sich handelt", so Vincenzo Scrudato, CEO DHL Trade Fairs & Events.

Im Rahmen regionaler, nationaler und halbjährlich europaweiter Wettbewerbe wirbt WorldSkills Europe bei jungen Menschen für die Wichtigkeit des Erwerbs beruflicher Kompetenzen und motiviert sie dazu, sich weiterzubilden sowie Gleichaltrige zu inspirieren. Auf den Veranstaltungen können sie sich über verschiedene berufliche Werdegänge informieren - von handwerklichen und technischen Tätigkeiten bis hin zu Berufen in der Modebranche oder im Bereich kreative Gestaltung. Die nächste europaweite EuroSkills-Veranstaltung wird 2020 im österreichischen Graz stattfinden.

"Wir richten jedes Jahr so viele Veranstaltungen in ganz Europa aus, dass ein zuverlässiger Partner für uns unerlässlich ist. Wir haben uns für DHL Trade Fairs & Events entschieden, da sie über die notwendige Expertise für den Transport schwerer Ausrüstung verfügen und die logistische Abwicklung unserer Wettkämpfe in allen Mitgliedsstaaten, in denen eine Veranstaltung stattfindet, übernehmen können", so Laurence Gates, General Manager bei WorldSkills Europe.

DHL ist ebenfalls offizieller Logistikpartner der WorldSkills Kasan 2019. Die Berufs-WM findet im August dieses Jahres statt. Sie wird von WorldSkills International veranstaltet und bringt junge Menschen aus über 60 Ländern zusammen, die sich in 56 Disziplinen miteinander messen können. WorldSkills International und WorldSkills Europe arbeiten gemeinsam daran, die globalen und regionalen Berufswettbewerbe zu verbessern und auf den neuesten Stand zu bringen.

David Stöppler

David Stöppler

DHL Global Forwarding, DHL Freight, DHL eCommerce

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn