DHL Freight zum zweiten Mal in Folge als Certified Top Employer in Europa und Deutschland ausgezeichnet
Bei DHL Freight werden Trainingsmöglichkeiten und Programme zur Talententwicklung laufend überprüft und an den Branchenanforderungen gemessen.
- Zusätzlich Auszeichnung als Top Employer auf Länderebene in Frankreich, Italien, Niederlande und Schweden
- Anerkennung für den "People First" Ansatz im Personalwesen von DHL Freight
- Die Zertifizierung unterstreicht die Strategie von DHL Freight, dank der stetigen Entwicklung seiner Mitarbeiter erstklassige Transport- und Logistikservices im Straßentransport zu erbringen
Bonn - DHL Freight, einer der führenden Anbieter für Straßentransporte in Europa, wurde zum zweiten Mal in Folge vom Top Employers Institute als Top Employer 2021 in Europa und Deutschland ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt die Leistung von DHL bei der Umsetzung von erfolgreichen HR-Maßnahmen, wenn es etwa um die Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes oder auch die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Beschäftigten geht. Neben der Zertifizierung als Top Employer 2021 auf Europaebene und in Deutschland wurde DHL Freight auch in Frankreich, Italien, den Niederlanden und in Schweden geehrt. Das globale Zertifizierungsprogramm des Top Employers Institute zeichnet jedes Jahr Unternehmen in teilnehmenden Ländern aus, die sich kontinuierlich für ein herausragendes Arbeitsumfeld für ihre Beschäftigten einsetzen.
Während der Pandemie hat Deutsche Post DHL Group seinen Unternehmenszweck mehr denn je unter Beweis gestellt: "Menschen verbinden. Leben verbessern." Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben rund um die Uhr gearbeitet, um die Versorgung mit medizinischem Material und Schutzausrüstung sicherzustellen – dies hat umso mehr das Engagement und die Bedeutung jedes einzelnen Beschäftigten bei DHL Freight und im Rest des Konzerns gezeigt.
"2020 war definitiv ein herausforderndes Jahr. Die Gesundheit und Sicherheit kommen für uns bei DHL Freight immer an erster Stelle. Ob von zu Hause aus oder in den verschiedenen Terminals und Niederlassungen in ganz Europa, unsere Mitarbeiter haben bewiesen, wie gut sie sich an neue Situation anpassen können und gleichzeitig wie fokussiert und leidenschaftlich sie ihre Arbeit angehen", so David Urban, Head of Human Resources bei DHL Freight. "Investitionen in die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördern nicht nur die Entstehung von Spitzenteams im Straßentransport, sondern auch maßgeblich die Widerstandsfähigkeit des Betriebes selbst in schwierigen Zeiten. Daher bin ich außerordentlich stolz, dass wir das neue Jahr mit der erneuten Auszeichnung als Top-Arbeitgeber durch das Top Employer Insitute begonnen haben."
Das Programm des Top Employers Institute zertifiziert Organisationen auf Basis der Teilnahme an und der Ergebnisse ihrer HR Best Practices Befragung. Diese Befragung deckt sechs HR-Bereiche mit jeweils 20 Themen wie Mitarbeiterstrategie, Arbeitsumfeld, Talentgewinnung, Weiterbildung, Wohlbefinden und Diversität & Inklusion und viele mehr ab. DHL Freight hat erneut in all diesen Bereichen seine Stärken bewiesen.
Bei DHL Freight werden Trainingsmöglichkeiten und Programme zur Talententwicklung laufend überprüft und an den Branchenanforderungen gemessen. Die Mitarbeiter durchlaufen im Rahmen der Einarbeitung das eigens entwickelte DHL Certified Freight Specialist (CFS) Trainingsprogramm. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter eine Verbundenheit mit dem Geschäft und der Strategie von DHL entwickeln können, in allen Ländern die gleichen Werte leben und den Kunden herausragende Leistungen liefern.
Außerdem hat DHL Freight Initiativen zur Förderung von Diversität und Inklusion im Unternehmen gestartet. Beispielsweise erleichtert die Initiative "Frauen bei DHL Freight" mehr Frauen den Einstieg in Führungspositionen. Ziel der Initiative von DHL Freight ist es, sich für eine Kultur der Chancengleichheit einzusetzen, indem man flexible Arbeitsmodelle, Transparenz und Karriereförderung anbietet.
Die Initiative "Well-being at DHL Freight" untersucht – ebenfalls in Übereinstimmung mit den Top Employer Bedingungen – wie sich Aufgaben, Erwartungen, Stresslevel und Arbeitsumfeld auf die allgemeine Gesundheit und Zufriedenheit von Mitarbeitern auswirken und trägt so zum Mitarbeiterengagement im Unternehmen bei. Gerade in so herausfordernden Zeiten, in denen eine globale Pandemie fast jeden Aspekt des Lebens beeinflusst, sind ein Puls-Check und aktive Maßnahmen zur Steigerung des Wohlbefindens der Beschäftigten entscheidend. DHL Freight hat daher alle Maßnahmen für das Wohlbefinden in drei Aktivitäten zusammengefasst: Be Social, Be Present, Be Active.

David Stöppler
DHL Global Forwarding, DHL Freight, DHL eCommerce
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn