Navigation und Inhalte

Wacken Open Air: Metalheads fahren auf Post ab

08.08.2022, 15:50 MESZ

Beim diesjährigen "Wacken Open Air" haben "Metalheads" über 9.000 speziell designte Postkarten sowie mehr als 13.000 passende Briefmarken mit dem offiziellen W:O:A Logo gekauft.

Wacken 2022
Post-Stände wie die in Wacken gibt es auch bei anderen großen Veranstaltungen. Hierbei handelt es sich um mobile Postfilialen.
  • Heavy Metal Fans haben über 9.000 Postkarten und mehr als 13.000 Briefmarken mit dem offiziellen "Wacken Open Air"-Logo und Sonderstempel gekauft
  • Deutsche Post seit 2017 Kooperationspartner des "Wacken Open Air"

Bonn - Heavy Metal Fans lieben nicht nur harte Rockmusik, sondern fahren offensichtlich auch auf Post ab. Beim diesjährigen "Wacken Open Air", einem der größten Heavy Metal-Festivals der Welt, haben "Metalheads" über 9.000 speziell designte Postkarten sowie mehr als 13.000 passende Briefmarken im Wert von 70 Cent (für den nationalen Versand) und 95 Cent (für den internationalen Versand) mit dem offiziellen W:O:A Logo gekauft. Die Postkarten, die direkt an Ort und Stelle versandt wurden, wurden zudem mit einem Wacken-Sonderstempel versehen, der diese Postkarten zu einer Rarität und bleibenden Erinnerung macht.

Ramzi Chakroun, Projektleiter "Wacken-Post" der Deutschen Post, zieht eine positive Bilanz: "Unser Stand erfreut sich seit 2017 wachsender Beliebtheit. Wir kommen sehr gerne hierher, denn beim W:O:A begeistern sich die wildesten 'Metalheads' auch für das traditionelle Postkarten-Schreiben."

Mit rund 75.000 Besucherinnen und Besuchern gehört das Wacken Open Air, das seit 1990 in der Gemeinde Wacken in Schleswig-Holstein stattfindet, zu den größten Heavy-Metal-Festivals der Welt. Die Deutsche Post ist seit 2017 Kooperationspartner. 

Post-Stände wie die in Wacken gibt es auch bei anderen großen Veranstaltungen, z.B. an Tagen der Offenen Tür der Bundesregierung, der Hanse Sail Rostock (11.-14. August 2022) oder der Langen Nacht der Museen Berlin (27. August 2022). Hierbei handelt es sich um mobile Postfilialen, an denen die Postler:innen - neben philatelistischen Produkten - auch veranstaltungsbezogene Sonderstempel anbieten.

Alexander Edenhofer

Alexander Edenhofer

Briefprodukte/ -dienstleistungen, Regulierung, Postpolitik, Elektromobilität, Bonn-Themen

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn