DHL Group und MOOT launchen Upcycling-Kollektion aus Unternehmenskleidung
Mit dem Upcycling alter Mitarbeiterbekleidungsstücke hat die DHL Group auch bei der Frage nach dem Umgang mit ausrangierter Bekleidung eine nachhaltige Lösung gefunden.
- Zusammen mit dem Upcycling-Unternehmen Made Out Of Trash (MOOT) entwickelt DHL Group eine eigene Kollektion aus ausrangierter Unternehmensbekleidung
- Neun Produkte, darunter T-Shirts, Kissen und Taschen sind ab sofort im DHL Online-Fanshop verfügbar
Bonn - Poloshirts werden zu Kissen, Seidentücher zu Taschen und alte Softshelljacken dienen als Basismaterial für Laptoptaschen, Brustbeutel und Schultertaschen: Mit dem Upcycling alter Mitarbeiterbekleidungsstücke hat die DHL Group auch bei der Frage nach dem Umgang mit ausrangierter Bekleidung eine nachhaltige Lösung gefunden. Das weltweit führende Logistikunternehmen setzt unter anderem auf das Upcycling der Kleidungsstücke und kooperiert dabei mit dem Berliner Unternehmen und Upcycling-Vorreiter Made Out Of Trash (MOOT). Bemerkenswert ist die Menge an wiederverwerteten Materialien, die bereits beim ersten Aufschlag der Kooperation verarbeitet werden konnte. Zehn Paletten voller Kleidungsstücke wurden im vergangenen Jahr in vier deutschen Betriebsniederlassungen der DHL Group eingesammelt. Aus über 1000 Kilogramm Alttextil sind mit Hilfe der Berliner Upcycling-Firma neun neue DHL- und Deutsche Post-Produkte entstanden. Die Upcycling-Kollektion ist ab sofort im DHL-Fanshop (www.dhl-fanshop.com) für alle verfügbar.

Das Upcycling bietet eine noch nachhaltigere Alternative im Vergleich zum chemischen oder mechanischen Recycling: Da die bereits produzierten Fasern der Unternehmensbekleidung nicht entsorgt, zerlegt und neu produziert werden müssen, sondern MOOT sie direkt weiterverarbeitet und aufwertet, werden Energie und Produktionsschritte eingespart. Die ikonischen Knopfleisten der DHL- und Deutsche Post-Poloshirts etwa wurden in die "neuen" Upcycling-Kissen integriert. Neu entstanden ist eine Upcycling-Kollektion, die Ressourcen schont und Wiederverwertung greifbar macht. Alle Produkte wurden von MOOT entwickelt, gereinigt und in Berlin handgefertigt.

Jessica Balleer
Personalthemen, Nachhaltigkeit (ESG)
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn