Alexion und DHL Express setzen in Irland auf Sustainable Aviation Fuel für internationale Luftfrachtlieferung von Medikamenten
Alexion ist das erste Unternehmen in Irland, das sich für einen 100%igen Umstieg von herkömmlichem Flugkraftstoff auf Sustainable Aviation Fuel (SAF) entschieden hat.
- 100% Sustainable Aviation Fuel (SAF) bei Alexion-Lieferungen in 19 europäische Länder
- Umstieg auf SAF reduziert Treibhausgasemissionen um durchschnittlich über 80% im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff und trägt zu Alexions Ziel bei, seine globale Lieferkette zu dekarbonisieren
Dublin - Alexion - AstraZeneca Rare Disease - und DHL Express haben heute eine wegweisende Partnerschaft bekannt gegeben, um die Treibhausgasemissionen (THG) bei der Luftfrachtlieferung hochspezialisierter Medikamente, die in Irland hergestellt werden, zu reduzieren. Alexion ist das erste Unternehmen in Irland, das sich für einen 100%igen Umstieg von herkömmlichem Flugkraftstoff auf Sustainable Aviation Fuel (SAF) entschieden hat. Dieser alternative Kraftstoff wird die THG-Emissionen im Durchschnitt um über 80% im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff reduzieren. Der emissionsreduzierte Kraftstoff wird bei allen europäischen Luftfrachtlieferungen in 19 europäische Länder eingesetzt.
Das über den DHL GoGreen Plus-Service bereitgestellte SAF wird als Ersatz für herkömmlichen Kraftstoff verwendet und kann ohne Modifikationen an den Flugzeugmotoren als Drop-in-Ersatz eingesetzt werden. Es wird aus Abfall- und Reststoffen hergestellt, wie z.B. gebrauchtem Speiseöl, und bietet eine verbesserte Umweltverträglichkeit im Vergleich zu herkömmlichem fossilem Jet-Kraftstoff, der hauptsächlich aus Erdöl gewonnen wird.
Die Reduzierung der THG-Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport von Arzneimitteln ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von AstraZeneca. Dazu zählt auch der Fokus auf Partnerschaften im Gesundheitssektor, einschließlich der Dekarbonisierung der Lieferkette. Bis 2030 soll der gesamte CO2-Fußabdruck der Wertschöpfungskette (absolute Scope 3 THG-Emissionen) im Vergleich zum Basisjahr 2019 halbiert werden, mit dem Ziel, bis 2045 wissenschaftlich fundiert netto null zu erreichen.
Sylvia Kiely, Vice President, Global Supply Chain and Product Strategy Lead, Alexion, AstraZeneca Rare Disease, sagt: "Die Umstellung unserer Luftfracht auf nachhaltigen Flugkraftstoff ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erreichung unserer Scope 3-Ziele, mit dem Ziel, bis 2045 wissenschaftlich fundiert netto null zu erreichen. Durch unsere Partnerschaft mit DHL Express haben wir uns sofort für einen 100%igen Wechsel des Kraftstoffs entschieden, anstatt dies schrittweise umzusetzen, was zeigt, wie ernst wir das Thema Umweltverantwortung nehmen."
Brian Murray, Commercial & Same Day Director, DHL Express Irland, sagt: "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Alexion. Unser GoGreen Plus-Service, bei dem emissionsreduzierter nachhaltiger Flugkraftstoff verwendet wird, zeigt die greifbaren Auswirkungen gemeinsamer Anstrengungen zur Dekarbonisierung der Logistikbranche und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Diese Initiative zahlt auf DHL’s Nachhaltigkeitsstrategie ein und auf unser Ziel, bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen."
Die Länder, die die Medikamente im Rahmen des GoGreen Plus-Services erhalten, sind Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Guernsey, Island, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich.

Dirk Heinrichs
DHL Express
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn