Navigation und Inhalte

DHL eCommerce UK und Evri schließen sich zusammen, um Großbritanniens führendes Paketunternehmen zu schaffen

14.05.2025, 12:45 MESZ

Das aus dem Zusammenschluss entstehende Unternehmen wird jährlich über 1 Milliarde Pakete und zusätzlich über 1 Milliarde Geschäftsbriefe zustellen und erhebliche Vorteile für Verbraucher und Unternehmen bieten, indem es mehr Produkt- und Servicevielfalt bietet.

Pablo Ciano, CEO of DHL eCommerce und Martijn de Lange, CEO of Evri
v.l.n.r.: Pablo Ciano, CEO of DHL eCommerce und Martijn de Lange, CEO of Evri
  • Transformativer Zusammenschluss: Strategische Partnerschaft von sich optimal ergänzenden UK-Unternehmungen zur Schaffung einer One-Stop-Lösung für nationale und internationale Paketlogistik
  • Erstklassiges Service-Portfolio: Evris einzigartiges Paketdienstangebot wird durch britisches Netzwerk von DHL eCommerce, internationale Kapazitäten und Geschäftspostservices erweitert
  • Wachstumspotenzial: DHL Group erwirbt signifikante Minderheitsbeteiligung an neuer Evri Group mit verschiedenen Optionen zur Stärkung der Zusammenarbeit
  • Starke Marke: Evri behält seinen Markenkern bei, DHL eCommerce wird künftig in Großbritannien unter Evri Premium - ein Netzwerk von DHL eCommerce firmieren

Bonn, London - Evri, einer der größten britischen Paketdienstleister, und DHL eCommerce, der E-Commerce-Logistikspezialist von DHL Group, haben heute eine strategische Transaktion angekündigt, die den Zusammenschluss von DHL eCommerce in Großbritannien mit Evri vorsieht. Das aus dem Zusammenschluss entstehende Unternehmen wird jährlich über 1 Milliarde Pakete und zusätzlich über 1 Milliarde Geschäftsbriefe zustellen und erhebliche Vorteile für Verbraucher und Unternehmen bieten, indem es mehr Produkt- und Servicevielfalt bietet. Im Rahmen der Transaktion wird die DHL Group eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an Evri erwerben.

Pablo Ciano, CEO of DHL eCommerce, Martijn de Lange, CEO of Evri, Stu Hill, CEO DHL eCommerce UK
v.l.n.r.: Pablo Ciano, CEO of DHL eCommerce, Martijn de Lange, CEO of Evri, Stu Hill, CEO DHL eCommerce UK

Das kostengünsitige und flexible Kurierangebot von Evri wird durch das Premium-Liefernetzwerk von DHL eCommerce ergänzt. Umbenannt in Evri Premium - ein Netzwerk von DHL eCommerce, wird es jedoch ein dediziertes und sicheres, separates Netzwerk bleiben und sowohl für B2B- als auch B2C-Kunden schnelle, zeitkritische Lieferungen mit erweitertem Versandschutz für höherwertige und größere Paketsendungen bieten.

Dank der Expertise von DHL eCommerce im grenzüberschreitenden Paketversand sowie dem Zugang zu seinem Out-of-Home-Netz mit fast 150.000 Zugangspunkten, wir das neugeschaffene Unternehmen, ergänzend zu Evris eigenem internationalen Netz, über ein erweitertes internationales Leistungsangebot für ein- und ausgehende Pakete in UK verfügen. Mit der Anbindung an das DHL eCommerce Netz in Europa, den USA und ausgewählten asiatischen Märkten, wie bspw. Indien, profitieren Kunden zusätzlich künftig von kürzeren Laufzeiten. 

Darüber hinaus steigt Evri erstmalig in den britischen Geschäftsbriefmarkt ein. Zu diesem Zweck wird DHLs UK Mail in das neue Unternehmen überführt und hier weiterhin erstklassige Postdienste anbieten. Auf diese Weise werden auch E-Commerce-Unternehmen mehr Möglichkeiten für den Versand leichterer Sendungen angeboten. Darüber hinaus werden Kunden von dem neuen kombinierten Out-of-Home Shop- und Paketautomatennetz profitieren, das das größte in Großbritannien sein wird.

Martijn de Lange, CEO von Evri, sagte: "Wir freuen uns sehr über den Zusammenschluss von DHL eCommerce UK und Evri, zwei sich hervorragend ergänzenden britischen Unternehmen, die sich der Innovation verschrieben haben und sowohl Empfängern als auch Versendern den bestmöglichen Service bieten. Durch die Kombination der Größe und Innovationskraft von Evri mit dem erstklassigen Premium-Liefernetzwerk von DHL eCommerce schaffen wir eine herausragende Paketversandgruppe in Großbritannien. In den letzten zehn Jahren hat sich Evri in seiner Größe verzehnfacht, und diese Transaktion wird unseren Zugang zu den europäischen und globalen E-Commerce-Märkten weiter verbessern. Seit seinem Einstieg als Eigentümer hat der von Apollo verwaltete Fonds uns konsequent in unserem Wachstum und Ziel unterstützt, der führende Paketdienstleister in Großbritannien zu werden."

Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce, sagte: "DHL eCommerce und Evri stehen beide für erstklassige Servicequalität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit, was diese Partnerschaft zu einem großartigen Fit für unsere Kunden macht. Gemeinsam werden wir effizientere, umfassendere und innovativere Lösungen anbieten können, um mit dem schnelllebigen E-Commerce-Markt Schritt zu halten. Indem wir in Großbritannien unsere Kräfte bündeln, schaffen wir eine All-in-One-Lösung für alle Paketbedürfnisse unserer Kunden und bieten ihnen bessere Lieferoptionen weltweit."

Das attraktive Serviceportfolio des Gemeinschaftsunternehmens wir zukünftig umfassen: 

  • Kosteneffizientes und flexibles Kuriernetzwerk für Next-Day- und Standardlieferungen für kleine und große Sendungen für Einzelhändler, Unternehmen und Verbraucher. 
  • Ein separates, dediziertes und sicheres Premium-Netzwerk für höherwertige und größere Pakete für B2B- und B2C-Zustellungen. 
  • Eine führende One-Stop-Shop-Lösung für KMU, die alles anbietet: Post, leichte, größere, sichere, B2B-, internationale und Fulfillment-Services.
  • Das größte Out-of-Home-Netzwerk Großbritanniens mit 15.000 Zugangspunkten. 
  • Erweiterte internationale Kapazitäten, um das eigene internationale Netzwerk von Evri zu ergänzen, indem die Expertise von DHL eCommerce im grenzüberschreitenden Paketversand und das globale Out-of-Home-Netzwerk von fast 150.000 Zugangspunkten genutzt werden. 
  • Betrieb eines erstklassigen Postdienstes im Auftrag von Unternehmen in Großbritannien.

Nach dem Zusammenschluss wird das neue Unternehmen ein Team von über 30.000 Kurier- und Lieferwagenfahrern, 12.000 Kollegen und eine Flotte von 8.000 Fahrzeugen vereinen, die jährlich über 1 Milliarde Pakete und 1 Milliarde Briefe zustellen.

Alex van Hoek, Vorsitzender von Evri und Partner bei Apollo, sagte: "Dies ist ein enormer Meilenstein in der Entwicklung von Evri, und wir freuen uns sehr, ein weltweit führendes Unternehmen wie DHL als strategischen Partner und Anteilseigner begrüßen zu dürfen. Durch den Einsatz von Technologie und Innovation ist Evri in einem dynamischen E-Commerce-Markt kontinuierlich gewachsen. Mit der ergänzenden Expertise und dem starken Netzwerk von DHL ist das Unternehmen gut aufgestellt, um seine zuverlässigen Dienstleistungen und das Kundenerlebnis weiter zu verbessern." 

Nach Abschluss der Transaktion wird Martijn de Lange das kombinierte Unternehmen in Großbritannien leiten. Stu Hill, derzeit CEO von DHL eCommerce UK, wird Geschäftsführer des Premium DHL-Netzwerks von Evri. Das Führungsteam von DHL eCommerce UK wird ebenfalls Teil des Managementteams im neuen Unternehmen.

Die Anteilsmehrheit von Evri verbleibt weiterhin im Besitz des von Apollo verwalteten Fonds. Die Vereinbarung und die beschriebene Partnerschaft stehen unter dem Vorbehalt der wettbewerbsbehördlichen Genehmigungen. DHL Express, DHL Supply Chain und DHL Global Forwarding in Großbritannien sind von dieser Transaktion nicht betroffen und werden wie bisher weitergeführt.

David Stöppler

David Stöppler

DHL Global Forwarding, DHL Freight, DHL eCommerce

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn