Mit der Übernahme von IDS Fulfillment erweitert DHL Supply Chain sein Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen
DHL erweitert sein Netzwerk um über 120.000 qm (1,3 Mio. sq. ft.) Lager- und Distributionsflächen, die strategisch über die USA verteilt sind.
- Das Netzwerk von Multi-Customer Standorten stärkt nun das E-Commerce-Geschäft des weltweit führenden Logistikunternehmens.
- Kleine und mittlere Unternehmen erhalten so besseren Zugang zu Logistik-Expertise, Technologie, Infrastruktur und Transportnetzwerken auf dem US-Markt - eine starke Basis für weiteres Wachstum.
- Die Übernahme ist für DHL bereits der zweite Zukauf im wachstumsstarken E-Commerce-Sektor in den USA in diesem Jahr.
Westerville, Ohio - In einem strategischen Schritt zur Stärkung seiner E-Commerce-Kompetenzen und zur Erweiterung seines Serviceangebots für kleine und mittelständische Unternehmen hat DHL Supply Chain den US-amerikanischen Anbieter für E-Commerce-Fulfillment und Einzelhandelslogistik IDS Fulfillment übernommen.

Mit der Übernahme erweitert DHL sein Netzwerk um über 120.000 qm (1,3 Mio. sq. ft.) Lager- und Distributionsflächen, die strategisch über die USA verteilt sind - darunter Multi-Customer Standorte in Indianapolis (Indiana), Salt Lake City (Utah), Atlanta (Georgia) und am Unternehmenssitz in Plainfield (Indiana). Um einen reibungslosen Übergang für Kunden und Mitarbeitende zu gewährleisten, werden alle IDS-Standorte weiterhin unter der bestehenden lokalen Leitung betrieben.
"E-Commerce war in den vergangenen Jahren ein starker Wachstumstreiber für DHL und ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie 2030", sagte Patrick Kelleher, CEO von DHL Supply Chain Nordamerika. "Die Übernahme von IDS Fulfillment erweitert nicht nur unsere operative Präsenz, sondern stellt auch sicher, dass kleine und mittelständische Unternehmen Zugang zu unseren modernen, passgenauen Logistiklösungen erhalten."
Mark DeFabis, CEO von IDS Fulfillment, ergänzte: "Wir sind überzeugt, dass DHL mit seinem Fokus auf Innovation und Servicequalität der ideale Partner ist, um unsere Prozesse weiterzuentwickeln und unseren Kunden sowie Mitarbeitenden erstklassige Leistungen zu bieten."
Die IDS Fulfillment Übernahme ist bereits die zweite E-Commerce-Akquisition von DHL Supply Chain in den USA in diesem Jahr, nach der Übernahme des Retouren-Spezialisten Inmar im Januar. Damals stieg DHL bereits zum größten Anbieter für Retourenabwicklung in Nordamerika auf.
"Angesichts eines bis 2029 zu erwartenden, jährlichen E-Commerce-Wachstums von 8 % weltweit, investiert DHL gezielt in den Ausbau seiner Kapazitäten, um diesem Marktsegment gerecht zu werden und unsere Lösungen für Unternehmen jeder Größe noch leichter zugänglich zu machen. IDS Fulfillment ergänzt unser bestehendes DHL Fulfillment-Netzwerk ideal und stärkt unsere Fähigkeit, globale E-Commerce-Lösungen mit lokaler Expertise und Reichweite anzubieten - gerade in diesen Zeiten, wo viele multinationale Unternehmen Fulfillment-Strukturen in Nordamerika aufbauen wollen", sagte Oscar de Bok, Global CEO von DHL Supply Chain.
Als weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistik setzt DHL Supply Chain gezielt auf skalierbare E-Commerce-Lösungen. Die Übernahme von IDS bringt da nicht nur zusätzliche Standorte ins Netzwerk, sondern auch ein breites Kundenportfolio und noch tiefere Fulfillment-Kompetenz. "Diese Akquisitionen unterstreichen unser Engagement für weiteres Wachstum im E-Commerce und stärken DHLs Position als bevorzugter Logistikpartner für Unternehmen jeder Größe", so Kelleher.
Ansprechpartner für Medien
DHL Supply Chain
Media Relations
Marcia McLaughlin
E-Mail: marcia.mclaughlin@dhl.com