Navigation und Inhalte

DHL Supply Chain stärkt globale Kundenstrategie durch die Ernennung neuer Führungskräfte

01.09.2025, 10:00 MESZ

DHL Supply Chain hat eine Reihe von Führungswechseln bekannt gegeben, um die Kundenorientierung weiter zu stärken und das internationale Wachstum gezielt voranzutreiben. Die Änderungen treten zum 1. September 2025 in Kraft und sind ein weiterer Schritt bei der Umsetzung der langfristigen Unternehmensstrategie 2030.

Bonn - Andries Retief wurde zum Chief Development Officer (CDO) ernannt und berichtet in dieser Funktion direkt an Hendrik Venter, CEO von DHL Supply Chain. Retief verfügt über mehr als 15 Jahre internationale Führungserfahrung in Europa, dem Nahen Osten & Afrika sowie Asien. In dieser Zeit hat er erfolgreich Wachstumsstrategien umgesetzt, kundennahe Lösungen entwickelt und nachhaltige Partnerschaften aufgebaut.

In seiner neuen globalen Rolle wird Retief die Entwicklung innovativer Lieferkettenlösungen vorantreiben, die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern intensivieren und weltweit Initiativen zur Stärkung der Kundenbindung und -zufriedenheit leiten.  Dabei arbeitet er eng mit den internationalen Kunden-Teams von DHL Supply Chain, um sicherzustellen, dass Kundenbedürfnisse konsequent in der Unternehmensstrategie eingebettet sind und Lösungen auf lokale Märkte zugeschnitten werden.

Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurden Marco Brüggemann zum Chief Customer Officer für DHL Supply Chain Europe und Bremer Pauw zum Chief Customer Officer für DHL Supply Chain Middle East & Africa ernannt.

Brüggemann ist seit 2002 bei DHL und hatte verschiedene strategische und kundenbezogene Führungsrollen in Lateinamerika und Europa inne. Zuletzt verantwortete er die Neuausrichtung der E-Commerce-Lieferketten im Cluster Germany & Alps um Kunden schnelleres Wachstum im Bereich Omnichannel E-Commerce zu ermöglichen.

Pauw, derzeit Geschäftsführer für DHL Supply Chain Afrika, hat bewiesen, dass er starke Teams aufbauen und kundenorientierte Lösungen auch für vielfältige und komplexe Märkten entwickeln kann. Er wird künftig seinen Sitz in Dubai, VAE, haben und bleibt auch weiterhin Geschäftsführer von DHL Supply Chain Africa. Als Chief Commercial Officer für Middle East & Africa wird er die unternehmerische Strategie und die Kundenentwicklung in der Region leiten.

In enger Abstimmung mit Andries Retief und den regionalen Führungskräften in Asien-Pazifik, Nordamerika, Lateinamerika sowie Großbritannien & Irland gestalten Brüggemann und Pauw in ihren neuen Rollen die globale Kundenstrategie mit, um sicherzustellen, dass DHL-Kunden weltweit auf nahtlose, resiliente und nachhaltige Lieferketten zugreifen können.

Hendrik Venter, CEO von DHL Supply Chain: "Mit diesen Personalentscheidungen bauen wir unser internationales Führungsteam weiter aus und setzen ein klares Zeichen für eine konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Andries' umfassende Erfahrung in der Umsetzung von Wachstumsinitiativen und dem Aufbau strategischer Partnerschaften wird entscheidend dazu beitragen, unsere Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse unternehmensweit zu stärken. Indem wir unser globales Kundenmanagement noch enger mit unserem internationalen Logistiknetzwerk verzahnen, stellen wir sicher, dass unsere Kunden von unserer weltweiten Präsenz und fundierten lokalen Marktkenntnissen profitieren - und so die Herausforderungen von heute meistern und sich optimal auf die Chancen von morgen vorbereiten können."

Daniel Pohl

DHL Supply Chain

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn