Maike Asmussen wird Executive Vice President Corporate Public Affairs der DHL Group
Maike Asmussen übernimmt zum 1. Januar 2026 die Funktion des Executive Vice President für Corporate Public Affairs bei der DHL Group. Sie folgt auf Volker Ratzmann, der in den Ruhestand geht, und wird direkt an Tobias Meyer, CEO der DHL Group, berichten.
Bonn - Maike Asmussen, derzeit Chief Political Officer beim Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck, blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Politik und der globalen Interessenvertretung zurück. In früheren Positionen war sie in der Hessischen Staatskanzlei, dem Bundesinnenministerium und dem Bundeskanzleramt tätig. In diesen Rollen koordinierte sie die Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Parlamenten, Regulierungsbehörden und anderen europäischen Institutionen.
"Wir freuen uns, Maike Asmussen in der DHL Group willkommen zu heißen. Mit ihrer Erfahrung in der Politik und Interessenvertretung wird sie uns entscheidend dabei helfen, unsere Ziele im Bereich Public Affairs und Regulierungsmanagement voranzutreiben. Ihr Werdegang macht sie zur idealen Verstärkung für unser Team. Wir möchten an dieser Stelle Volker Ratzmann ausdrücklich für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit danken. Er spielte unter anderem eine entscheidende Rolle bei nationalen Regulierungsthemen und hat unsere internationale Position und Reputation, insbesondere durch wichtige Beiträge zur Nachhaltigkeit, erheblich gestärkt. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt", sagte Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der DHL Group.
Volker Ratzmann wird zum 1. Januar 2026 von seiner derzeitigen Position zurücktreten und bis zum 31. Juli 2026 bei ausgewählten Konzernprojekten unterstützen.

Nicola Leske
Executive Vice President Konzernkommunikation & Nachhaltigkeit
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn