Navigation und Inhalte

Neu ab Mai: Ausweisdokumente bequem per Post empfangen

25.04.2025, 16:10 MESZ

Ab dem 2. Mai 2025 liefert die Deutsche Post Personalausweise und Reisepässe sowie elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten bequem nach Hause.

Deutsche Post Zustellerin mit Fahrrad
  • Behördengang sparen und Ausweisdokumente bequem per Post empfangen - das ist künftig möglich: Bürgerinnen und Bürger können sich ab Mai ihre Personalausweise und Reisepässe sowie elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten von der Deutschen Post nach Hause schicken lassen
  • Sichere und persönliche Übergabe der Dokumente an der Haustür über den Service "Postident Zustellung"
  • Deutsche Post-Produktchef Benjamin Rasch: "Postversand statt Bürgeramt. Wir freuen uns, dass wir sehr konkret helfen können, behördliche Prozesse in Deutschland zu vereinfachen."

Bonn - Den Gang zur Behörde können sich viele Bürgerinnen und Bürger künftig sparen: Ab dem 2. Mai 2025 liefert die Deutsche Post Personalausweise und Reisepässe sowie elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten bequem nach Hause. Sie verschickt diese Ausweisdokumente künftig über ihr Produkt "Postident Zustellung". Deutsche-Post-Zustellerinnen und  Zusteller händigen das Kuvert mit dem neuen Ausweisdokument dann an der Haustür aus, nachdem die Empfängerinnen und Empfänger sich mit einem gültigen Ausweisdokument legitimiert haben. Die Deutsche Post hatte die entsprechende Ausschreibung der Bundesdruckerei GmbH für sich entschieden.

Benjamin Rasch, Leiter Marketing und Produktmanagement von Post & Paket Deutschland: "Postversand statt Bürgeramt. Wir freuen uns, dass wir sehr konkret helfen können, behördliche Prozesse in Deutschland zu vereinfachen. Für die Bürgerinnen und Bürger ist unser neuer Service eine echte Erleichterung. Da die Sendungen nur persönlich und nach eindeutiger Legitimation ausgehändigt werden, ist eine sichere Zustellung gewährleistet."

In den entsprechenden Rechtsverordnungen wurden die Gebühren für den Direktversand auf 15 Euro festgelegt. Wer sich sein Dokument per Post nach Hause schicken lassen möchte, zahlt den Betrag direkt bei der Antragstellung in der Behörde. Bei Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten für Unionsbürger ist die Option Direktversand nach dem 16. Geburtstag möglich. Reisepässe können ab dem 18. Geburtstag mit der Option Direktversand beantragt werden.

Alexander Edenhofer

Alexander Edenhofer

Briefprodukte/ -dienstleistungen, Regulierung, Postpolitik, Elektromobilität, Bonn-Themen

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn