Navigation und Inhalte

DHL eCommerce UK und Evri sichern sich bedingungslose Genehmigung für Fusion durch die Aufsichtsbehörde

04.09.2025, 09:15 MESZ

Diese Genehmigung ist ein Meilenstein für den Abschluss des Deals, der zeitnah nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen erfolgen soll.

v.l.n.r.: Pablo Ciano, CEO of DHL eCommerce, Martijn de Lange, CEO of Evri, Stu Hill, CEO DHL eCommerce UK
  • Die Wettbewerbs- und Marktbehörde des Vereinigten Königreichs (CMA) hat die Fusion von Evri und DHL eCommerce bedingungslos genehmigt, die Transaktion soll zeitnah nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen abgeschlossen werden
  • Kombinierte Evri Group wird das führende Unternehmen für Paket- und Briefzustellungen im Vereinigten Königreich und erweitert die Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher und Unternehmen
  • DHL eCommerce UK wird 2026 in Evri Premium umbenannt, ein separates Netzwerk für schnelle Lieferungen von hochwertigen Artikeln bleibt bestehen

Bonn, London - Die Wettbewerbs- und Marktbehörde des Vereinigten Königreichs (CMA) hat den Zusammenschluss von Evri mit DHL eCommerce UK bedingungslos genehmigt. Diese Genehmigung ist ein Meilenstein für den Abschluss des Deals, der zeitnah nach Erhalt aller behördlichen Genehmigungen erfolgen soll.

Die kombinierte Evri Group wird das führende Unternehmen für Paket- und Briefzustellungen im Vereinigten Königreich schaffen, das eine kosteneffiziente Lösung für nationale und internationale Paketlogistik bietet und den Verbrauchern und Unternehmen mehr Auswahlmöglichkeiten bietet. Im Jahr 2026 wird DHL eCommerce UK in Evri Premium - ein Netzwerk von DHL umbenannt. Ein separates Netzwerk bleibt bestehen, das schnelle, zeitkritische Lieferungen mit verbessertem Versand- und Sicherheitsschutz für hochwertige und große Artikel anbietet. Die kombinierte Gruppe wird ein Team von über 30.000 Zustellern und Fahrern sowie 12.000 Mitarbeitenden und einer Flotte von 8.000 Fahrzeugen zusammenbringen, die darauf spezialisiert sind, jährlich über 1 Milliarde Pakete und 1 Milliarde Briefe zuzustellen, einschließlich UK Mail.

Martijn De Lange, CEO von Evri, sagte: "Dies ist ein entscheidender Moment und der größte Meilenstein in unseren 50 Jahren. Wir schaffen ein führendes Paketdienstleistungsunternehmen von erheblichem Umfang. Ich freue mich, unsere neuen DHL-Kollegen willkommen zu heißen, die unser Engagement für exzellenten Kundenservice teilen. Die neu kombinierte Evri Group bringt spannende Vorteile für Verbraucher, Unternehmen und Lieferanten. Evris starke Marke und das flexible, kosteneffiziente und einzigartige Kurierangebot werden durch die Ergänzung des DHL eCommerce-Netzwerks im Vereinigten Königreich verstärkt. Durch den Zugang zu dem weithin anerkannten globalen Netzwerk von DHL wird die neue Evri Group eine verbesserte internationale Kapazität bieten, und wir werden erstmals in den britischen Briefmarkt eintreten, um Geschäftspostdienste anzubieten. Dieser Deal wird unsere Wachstumsstrategie beschleunigen und unsere Position als Störer im Paketdienstleistungssektor festigen."

Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce bei DHL Group, sagte: "Wir freuen uns, dass diese strategische Transaktion offiziell von der Wettbewerbs- und Marktbehörde des Vereinigten Königreichs genehmigt wurde. Die neue Partnerschaft stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Engagement dar, den besten Service und innovative Lösungen im britischen Paketdienstleistungsmarkt anzubieten. Gemeinsam möchten wir die Landschaft der Logistik neugestalten, unseren Kunden ein nahtloses und sicheres Erlebnis bieten und ihre sich entwickelnden Bedürfnisse in einer schnelllebigen Welt erfüllen."

Die neue Evri Group wird das Kernangebot von Evri, ein flexibles Kuriernetzwerk für leichte und wertvolle Pakete, sowie ein dediziertes und sicheres Premium-Lkw-Netzwerk für hochwertige Artikel und B2B-Paketdienste umfassen. Sie wird die Expertise von DHL eCommerce im grenzüberschreitenden Paketversand und das Out-of-Home-Netzwerk von mehr als 150.000 globalen Zugangspunkten nutzen.

Jessica Balleer

DHL eCommerce

DHL Group

Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn