DHL liefert die erste mobile Herzklinik nach Burundi
In Zusammenarbeit mit der deutschen NGO kinderherzen e.V. wird die mobile Klinik lebensrettende kardiovaskuläre Operationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern durchführen.
- Transport ist Teil der pro bono Partnerschaft von DHL Global Forwarding mit der NGO kinderherzen e.V., um das mobile Krankenhaus in verschiedene Länder zu bringen
Bonn, Gitega - DHL Global Forwarding hat erfolgreich die weltweit erste mobile Herzklinik für Kinder (MOHKI) nach Burundi transportiert. Diese spezielle Logistikpartnerschaft trägt dazu bei, eine kritische Lücke im Gesundheitswesen der Region zu schließen. In Zusammenarbeit mit der deutschen NGO kinderherzen e.V. wird die mobile Klinik lebensrettende kardiovaskuläre Operationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern durchführen.

Schätzungsweise 90 Prozent der Kinder in Afrika mit angeborenen Herzfehlern haben keinen Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung, was zu hohen Sterblichkeitsraten führt. Die mobile Kinderherzen-Klinik MOHKI ist darauf ausgelegt, dies zu ändern, indem sie spezialisierte Behandlungen in unterversorgte Regionen bringt. Die Einrichtung besteht aus vierzehn 20-Fuß-Containern und ist mit Operationssälen, einer Intensivstation, medizinischem Equipment sowie Solarpanelen und weiterer wesentlicher Infrastruktur ausgestattet, um kontinuierliche und zuverlässige Abläufe zu gewährleisten. Nach einer erfolgreichen Mission in El Salvador im letzten Jahr, bei der das Team der Klinik 24 Herzoperationen durchführte, werden freiwillige medizinische Experten mit lokalen Fachkräften in Burundi zusammenarbeiten, um lebensrettende Operationen durchzuführen und die Kapazitäten der pädiatrischen Gesundheitsversorgung zu stärken.
"Diese Partnerschaft mit kinderherzen spiegelt unsere Mission wider, Menschen zu verbinden und Leben zu verbessern", erklärt Amadou Diallo, CEO von DHL Global Forwarding Middle East & Africa. "Durch die Nutzung unserer logistischen Expertise und unseres globalen Netzwerks stellen wir sicher, dass fortschrittliche Gesundheitsdienstleistungen dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden, und unterstützen die Gesundheitssysteme dabei, lebensrettende medizinische Versorgung für Kinder bereitzustellen."

Das MOHKI-Team führt über einen Zeitraum von jeweils zweieinhalb Wochen lebensrettende Herzoperationen durch, hierbei zwei Wochen mit Eingriffen, gefolgt von fünf Tagen postoperativer Versorgung. Nach den OPs erhalten die Kinder eine medizinische Nachversorgung in der Intensivstation und Pflegestation der MOHKI, bevor sie entlassen oder in das Mutter-Kind-Zentrum des Krankenhauses Kamenges verlegt werden. Dieser Einsatz markiert die erste Phase der Arbeit der MOHKI in Burundi, mit weiteren geplanten Einsätzen, unter anderem im Juni 2025.
Verschiedenen afrikanischen Ländern fehlt es an notwendiger Expertise und den medizinischen Einrichtungen für pädiatrische Herzchirurgie. Die mobile Einrichtung der MOHKI bietet sowohl wesentliche medizinische Versorgung als auch langfristige Gesundheitsausbildungsprogramme, um die lokale Gesundheitsinfrastruktur zu stärken. Die Klinik wird mindestens ein Jahr lang als Übergangseinrichtung betrieben, bis ein permanentes Herzzentrum vollständig ausgestattet ist. Durch den Fokus auf nachhaltige Unterstützung, zielt die Initiative auf dauerhafte Verbesserungen in der pädiatrischen Versorgung ab.
"Ohne Zugang zur pädiatrischen Herzchirurgie haben viele Kinder mit angeborenen Herzfehlern in Burundi keine Überlebenschance. Unsere mobile Kinderherz-Klinik liefert die Grundlage, Leben zu retten. Einige zentralafrikanische Länder, insbesondere Burundi, sind stark unterversorgt. Dieses Projekt rettet nicht nur Leben, sondern legt auch den Grundstein für eine globale Bewegung von Menschlichkeit und Zusammenarbeit. Eine solche Initiative wäre ohne Logistikpartner wie DHL schlichtweg nicht möglich, und dafür sind wir unendlich dankbar", erklärt Jörg Gattenlöhner, Geschäftsführer von kinderherzen e.V..
Diese einzigartige Initiative in Afrika ist Teil einer umfassenderen Mission, den Zugang zu kritischer pädiatrischer Gesundheitsversorgung in abgelegenen und unterversorgten Regionen zu verbessern. Durch das umfangreiche Logistiknetzwerk von DHL wurde der sichere und rechtzeitige Transport der MOHKI nach Burundi sichergestellt, sodass eine lebensrettende medizinische Versorgung die Menschen erreicht, die sie am dringendsten benötigen. Andere afrikanische Nationen haben bereits einen Bedarf an spezialisierter kardiologischer Gesundheitsversorgung geäußert, was das Potenzial der MOHKI zur Ausweitung ihrer Mission in der Region in den kommenden Jahren unterstreicht.

David Stöppler
DHL Global Forwarding, DHL Freight, DHL eCommerce
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn