Navigation und Inhalte

DHL liefert das 1000. Formel 1® Rennen nach China

12.04.2019, 12:45 MESZ

DHL sorgt mit seinem eigenen "Rennen vor dem Rennen" für den erfolgreichen Transport der Motorsports-Serie nach China.  

Formel 1 Silverstone
DHL ist seit über 35 Jahren in der Formel 1 aktiv - seit 2004 als offizieller Logistikpartner.
  • Jubiläums-Grand-Prix in Shanghai ist zugleich das 287. "Rennen vor dem Rennen" für DHL
  • Aufruf zum Fanwettbewerb #MyF1Moment: Gewinner nimmt als DHL F1 Fan-Reporter an einem F1 Grand Prix teil
  • Esport-Wettbewerb für weltweite Motorsport-Fans: Online und vor Ort um wertvolle Preise fahren

Shanghai,Bonn - Am 14. April feiert die Formel 1 in Singapur gleichzeitig das 1000. Rennen ihrer Geschichte. Damit auch dieses Rennen reibungslos verläuft, sorgt DHL als offizieller Logistikpartner mit seinem eigenen "Rennen vor dem Rennen" für den erfolgreichen Transport der Motorsports-Serie nach China. Zum Jubiläum hat DHL den Fanwettbewerb "#MyF1Moment" ins Leben gerufen, bei dem Teilnehmer die Chance haben, als Fan-Reporter bei einem F1 Rennen live dabei zu sein.

DHL ist seit über 35 Jahren in der Formel 1 aktiv - seit 2004 als offizieller Logistikpartner. Das Unternehmen, das 1969 in San Francisco gegründet wurde, liefert die Boliden aller Rennställe sowie weiteres Equipment der Formel 1 zu den Rennorten außerhalb Europas. Das Rennen in Shanghai ist bereits das 287., das DHL als offizieller Logistikpartner betreut. Einzelne Mitarbeiter des DHL Motorsportteams haben sogar weit über 500 Rennen betreut. "Die Formel 1 steht im Motorsport für Geschwindigkeit, Präzision und Höchstleistungen. Dass sie an diesem Sonntag ihr 1000. Rennen bestreitet, ist aber ebenso Beleg für den frühen Pioniergeist und die Zuverlässigkeit der Rennserie. Diese Werte teilen wir und sie stehen seit 50 Jahren auch für die Marke DHL" sagt Arjan Sissing, Senior Vice President Group Brand Marketing bei Deutsche Post DHL Group.

Wettbewerbe zum Doppeljubiläum

Zu diesem Jubiläum ruft DHL Fans im Rahmen des Wettbewerbs #MyF1Moment dazu auf, von ihren persönlichen größten Formel 1 Momenten zu berichten: schriftlich, in Form eines Fotos oder per Video. "Wir sind stolz darauf, dass wir als Logistikpartner zu den ganz großen Momenten in der Formel 1 beitragen", sagt Arjan Sissing. "Mit dem Wettbewerb rufen wir deshalb nun alle Fans auf, ihre persönlichen Höhepunkte aus 1.000 Rennen mit uns zu teilen." Der Gewinner wird als Fan-Reporter zu einem Grand Prix reisen. Die Teilnahme ist bis zum 18. August 2019 unter https://inmotion.dhl/formula-1/my-f1-moment/ möglich. Eine Jury wählt die besten 50 Einsendungen aus, der Gewinner wird anschließend per Online-Community-Abstimmung ermittelt.

Darüber hinaus veranstaltet DHL im Rahmen der F1-Esports-Serie außerdem den Wettbewerb "DHL 50 Fastest" mit vielen attraktiven Preisen. Dabei treten 50 Amateur-Gamer, Influencer und Fans Ende Mai im offiziellen F1 Spiel von Codemasters gegeneinander an. Fans können sich unter anderem beim F1 Fan Festival in Shanghai sowie in Fan Zones an der Rennstrecke auf speziellen Rennsimulatoren qualifizieren, aber auch online ist die Teilnahme möglich. Die sechs Besten im DHL Time Trial qualifizieren sich für den Pro Draft der F1-Esports-Serie im Juli. Unter allen Teilnehmern wird außerdem die Chance ausgelost, das Saisonfinale in Abu Dhabi live zu erleben, bei dem der DHL Fastest Lap Award übergeben wird. Mit dem Award zeichnet DHL bereits seit 2007 die Fahrer mit den meisten schnellsten Rennrunden in der Weltmeisterschaft aus. Seit diesem Jahr gibt es zusätzlich einen Punkt in der Fahrerwertung, sofern dieser das Rennen unter den Top 10 abschließt.

Flaggen vor der Konzernzentrale

Konzernpressestelle

Journalist:innen erreichen hiermit die Pressestelle in der Konzernzentrale.

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

X (Twitter): @DeutschePostDHL