Deutsche Post DHL Group setzt Ausbildungsengagement in der Corona-Pandemie uneingeschränkt fort
Auch in 2021 bietet Deutsche Post DHL Group eine breite Auswahl an Ausbildungsberufen an.
- 2.000 neue Ausbildungsplätze im Jahr 2021 in 17 Fachrichtungen und Berufsbildern, davon rund 180 duale Studienplätze
- Zuverlässiges Ausbildungsunternehmen in der Pandemie; 2020 konnten alle Ausbildungsverhältnisse weitergeführt werden
- Personalvorstand Thomas Ogilvie: "Wir bieten jungen Menschen hoch qualifizierte Ausbildungsplätze und krisensichere Jobs mit Perspektive."
Bonn - In der Corona-Pandemie zeigt sich Deutsche Post DHL Group als zuverlässiges Ausbildungsunternehmen und setzt das Ausbildungsengagement uneingeschränkt auf dem Niveau der Vorjahre fort. 2021 schreibt das Unternehmen allein in Deutschland wieder rund 2.000 neue Ausbildungsplätze aus. Das Angebot umfasst duale Ausbildungen in 17 Berufen, sowie 180 duale Studienplätze in verschiedenen Fachrichtungen der BWL, Wirtschaftsinformatik und Informatik: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind in allen Berufen und Studiengängen sehr willkommen. Mit entsprechenden Hilfsmitteln eignen sich viele Schreibtischtätigkeiten, aber auch einige Tätigkeiten in der Produktion für Menschen mit Behinderung.
"COVID-19 hat gezeigt, wie wichtig die Logistik für unsere Gesellschaft ist. Wir bieten jungen Menschen hoch qualifizierte Ausbildungsplätze und krisensichere Jobs mit Perspektive", sagt Thomas Ogilvie, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor Deutsche Post DHL Group. "Die 2.000 neuen Ausbildungsplätze sind ein Beleg dafür, dass wir unserer unternehmerischen Verantwortung auch in Krisenzeiten nachkommen. Die Pandemie bringt große Herausforderungen für die Ausbildung mit sich, die aber von unseren Ausbildungsbetrieben vorbildlich gemeistert werden", so Ogilvie. Weiterhin hält das Unternehmen am bisherigen Grundsatz fest, geeigneten Kandidat*innen nach dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Mit rund 2.000 neuen Ausbildungsplätzen ist Deutsche Post DHL Group im Wirtschaftszweig Post und Logistik der größte Ausbildungsbetrieb der Branche.
Vielfältiges Ausbildungsprogramm
Auch in 2021 bietet Deutsche Post DHL Group eine breite Auswahl an Ausbildungsberufen an. Im gewerblich-technischen Bereich stehen sechs Berufsbilder zur Auswahl. In der Brief- und Paketzustellung bietet der Konzern die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (FKEP) an. Zudem gibt es Ausbildungsplätze für Berufskraftfahrer*innen, Fachlagerist*innen und Fachkräfte für Lagerlogistik, die sich um die Sendungen und Warenbestände der Kunden kümmern. Angehende Elektroniker*innen und Mechatroniker*innen sind indes dafür zuständig, die technischen Betriebseinrichtungen zu warten und zu reparieren.
Weiterhin umfasst das Ausbildungsangebot von Deutsche Post DHL Group zahlreiche kaufmännische Berufe in den Bereichen Logistik, Informatik und Büromanagement. Darüber hinaus bietet der Konzern rund 180 duale Studienplätze in zahlreichen Fachrichtungen der Logistik, Human Ressources, Accounting & Controlling und Informatik/Wirtschaftsinformatik an. Den Praxisteil der Ausbildung absolvieren die dual Studierenden an einem Konzern-Standort, der akademische Teil findet an Partnerhochschulen überwiegend in Baden-Württemberg und Berlin statt. Ausführlich beschrieben sind die Ausbildungsangebote auf der Internetseite careers.dhl.com
Anhaltendes Engagement für Vielfalt und Inklusion
Deutsche Post DHL Group engagiert sich stark für Vielfalt und Inklusion. "Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind jederzeit willkommen", betont Thomas Ogilvie. "Viele unserer Schreibtischjobs sind für Menschen mit Behinderung geeignet. Mit den richtigen Hilfsmitteln können Menschen mit Behinderung aber auch Berufe im technisch-gewerblichen Bereich und in der Zustellung ausüben. Aktuell beschäftigen wir allein in Deutschland fast 15.400 Menschen mit Behinderungen. Diese Kolleginnen und Kollegen leisten in unserem Unternehmen hervorragende Arbeit."

Corporate Press Office
Journalists can contact the Corporate Press Office at DHL Group's headquarters here.
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Germany
X (twitter): @DHLglobal