DHL Express ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
Die Leistung in den Bereichen Talentförderung sowie Führungskräfteentwicklung wurde bei DHL Express besonders hervorgehoben.
- Top Employers Institute zeichnet DHL Express zum siebten Mal in Folge aus
- Talentförderung und Führungskräfteentwicklung besonders gewürdigt
Bonn - DHL Express ist erneut als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet worden. Bereits zum siebten Mal in Folge verlieh das Top Employers Institute den renommierten Preis an DHL Express Deutschland. Ausgezeichnet werden Unternehmen anhand der Bewertung von Personalprozessen. Die Leistung in den Bereichen Talentförderung sowie Führungskräfteentwicklung wurde bei DHL Express besonders hervorgehoben.
"Unser Erfolg als führender internationaler Express-Dienstleister wird durch unsere motivierten Mitarbeiter erst möglich. Die Auszeichnung bestärkt uns und zeigt, dass wir sehr gute Arbeitsbedingungen und Bildungsangebote geschaffen haben, in denen sich unsere Mitarbeiter bestmöglich weiter entwickeln können.", so Deutschland-Chef Markus Reckling.
"Die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dass sie jeden Tag gerne zur Arbeit kommen, ist uns besonders wichtig. Es ist der Kern unserer Arbeit.", sagt Regine Büttner, Executive Vice President HR Global bei DHL Express. "Die Welt um uns herum verändert sich und wir bei DHL Express müssen dies als Arbeitgeber ebenfalls kontinuierlich tun. Wir tragen große Verantwortung und arbeiten hart daran, mit den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter Schritt zu halten."
"Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, hat DHL Express das Pilotprojekt zur Talentförderung ‚Talent@DHLExpress' ins Leben gerufen, für das sich Mitarbeiter bewerben konnten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf dieses berufsbegleitenden 16-monatigen Programms und froh, dass wir bereits neun unserer Mitarbeiter über ihre aktuelle Stelle hinaus fördern konnten.", erläutert Markus Reckling weiter. "Neben unseren bereits etablierten HR-Programmen ‚CIM Supervisory', ‚Certified International Specialist' und ‚DHL4Her' ist dieses Projekt ein weiterer Baustein unserer Mitarbeiterentwicklung."
Das Pilotprogramm umfasste bis Ende Oktober 2019 drei Workshops, in denen die Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen ihre jeweiligen Interessen, Ziele, Stärken und Entwicklungsbereiche ausgearbeitet haben. Darauf aufbauend erarbeiteten die Mitarbeiter im Austausch mit Vorgesetzten und Mentoren einen Plan für ihre individuelle Weiterentwicklung. Im Rahmen dieser nahmen sie z.B. an fachfremden Projekten teil und hospitierten in anderen Bereichen. Zusätzlich wurden in den Workshops Präsentations-, Kommunikations- und Konfliktmanagement-Trainings durchgeführt. "Unser Pilotprojekt bot allen Teilnehmern Gelegenheit, über den Tellerrand des eigenen Arbeitsbereiches zu blicken. Die Möglichkeit zu Feedback und Austausch mit den anderen Teilnehmern, mit erfahrenen Führungskräften und den Trainern stand dabei im Vordergrund.", resümiert Markus Reckling.
Das Top Employers Institute zeichnet mit der Zertifizierung als Top Employer die Unternehmen aus, welche die höchsten Standards im Bereich Arbeitsbedingungen erfüllen. Der Zertifizierungsprozess startet mit der Teilnahme an einer HR-Untersuchung "Best Practices". Im Anschluss bestimmt das Institut, welche Organisationen die erforderlichen Standards erfüllen, um als Top Employer zertifiziert zu werden. Vor der Zertifizierung werden die Ergebnisse durch unabhängige Auditoren überprüft.

Konzernpressestelle
Journalist:innen erreichen hiermit die Pressestelle in der Konzernzentrale.
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
X (Twitter): @DeutschePostDHL