Navigation und Inhalte

Deutsche Post DHL Group ist Top Employer in über 100 Ländern der Welt

28.01.2021, 09:30 MEZ

Die Kennzahl für "Mitarbeiter-Engagement" war in 2020 trotz Pandemie nochmals fünf Prozentpunkte höher als im Vorjahr.

DPDHL Angestellter
Zu den als Top Employer ausgezeichneten Bereichen gehören Post & Paket Deutschland, DHL Supply Chain, DHL Global Forwarding und Freight, DHL eCommerce Solutions und DHL Express.
  • Top Employers Institute zeichnet Konzern für hervorragende Leistungen in den Bereichen Führungsverhalten, Talentmanagement sowie Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit aus
  • Zertifizierungen sind das Resultat aus hohem Mitarbeiter-Engagement und guten Arbeitsbedingungen
  • "Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für exzellente Servicequalität und somit die Basis für unseren wirtschaftlichen Erfolg", Thomas Ogilvie, Personalvorstand

Bonn - Beim strategischen Ziel, Arbeitgeber erster Wahl zu werden, bleibt Deutsche Post DHL Group auch in Zeiten von Corona auf Kurs und wird vom Top Employers Institute in allen Divisionen und über 100 Ländergesellschaften am 28. Januar 2021 zum wiederholten Male als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet. Für die Zertifizierung führt das angesehene Top Employers Institute ein umfassendes Audit sowie eine anschließende unabhängige Zertifizierung durch. Im Fokus der Bewertung stehen Kategorien wie beispielsweise Talentstrategie, Personalplanung, Training und Entwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung sowie Unternehmenskultur.

Zusätzlich bescheinigte die Organisation Great Place to Work Deutsche Post DHL Group bereits im Jahr 2020 in 61 Ländern ein besonders gutes Arbeitsumfeld. Zu den als Top Employer ausgezeichneten Bereichen gehören Post & Paket Deutschland, DHL Supply Chain, DHL Global Forwarding und Freight, DHL eCommerce Solutions und DHL Express.

"Wir sind in diesem Jahr besonders stolz auf diese Auszeichnungen. Sie zeigen uns, dass unser Fokus auf Arbeits- und Gesundheitsschutz, unsere guten Arbeitsbedingungen sowie die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen von unseren Mitarbeiterinnen wertgeschätzt werden und sich damit unsere an den Werten "Respekt und Resultate" ausgerichtete Strategie auch in turbulenten Zeiten als resilient erweist. Dank der herausragenden Leistung unserer weltweit 550.000 Mitarbeiter*innen haben wir während der Covid-19-Pandemie - trotz eines nie dagewesenen Arbeitsaufkommens und manch operativer Herausforderung - ein unverändert hohes Service-Level erreicht", sagt Thomas Ogilvie, Vorstand Personal Deutsche Post DHL Group. "Unsere Beschäftigten sind dabei unser wichtigstes Gut. Unser Ziel ist es, Menschen miteinander zu verbinden und ihr Leben zu verbessern. Dies funktioniert nur mit motivierten und engagierten Mitarbeitern. Unsere Beschäftigten sind der Schlüssel für exzellente Servicequalität und damit für Kundenzufriedenheit und zufriedene Kunden sind wiederum die Basis für wirtschaftlichen Erfolg."

Um die Arbeitszufriedenheit und das Engagement der Beschäftigten kontinuierlich weiterentwickeln zu können, ist neben der Zertifizierung durch externe Institute eine jährliche Mitarbeiterbefragung, an der alle Beschäftigten anonym teilnehmen können ein wichtiges Entwicklungsinstrument. Die Kennzahl für "Mitarbeiter-Engagement" war in 2020 trotz Pandemie nochmals fünf Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Ogilvie: "Darin spiegelt sich unsere rasche und entschiedene Reaktion auf die Pandemie wider. Wir haben frühzeitig Schutzmasken beschafft, Hygiene- und Testkonzepte eingeführt und auf allen Ebenen mit unseren Beschäftigten aktiv und wertschätzend kommuniziert. Zusätzlich haben wir allen 550.000 Beschäftigten im Jahr 2020 weltweit einen Coronabonus von 300 Euro für ihre herausragende Arbeit unter nicht leichten Umständen gezahlt.“

Flaggen vor der Konzernzentrale

Konzernpressestelle

Journalist:innen erreichen hiermit die Pressestelle in der Konzernzentrale.

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

X (Twitter): @DeutschePostDHL