DHL Group führt Coupa als globale eProcurement-Plattform ein
Was ist Coupa?
Wir haben uns für Coupa als eProcurement-Plattform entschieden, die ein kostenloses Lieferantenportal und Benachrichtigungsfunktionen[SAN] für alle unsere Lieferanten bereitstellt.
Coupa ermöglicht den vollständig elektronischen Austausch von Bestellungen(PO), Bestellbestätigungen und Rechnungen innerhalb einer Plattform. Außerdem können die Anbieter ihre Kataloginhalte und Unternehmensinformationen hochladen und verwalten.
Was sind die Vorteile eines Coupa-Beitritts?

- Keine Gebühren: Alle Funktionalitäten, einschließlich der Katalogverwaltung, der elektronischen Bestellung und der Rechnungsstellung, sind kostenlos.
- Zeitersparnis: Sie müssen nicht mehr anrufen oder eine E-Mail schreiben, um Ihre Bestellungen und Rechnungen zu überprüfen. Mit Coupa erhalten Sie in Echtzeit Einblick in den Status Ihrer Bestellungen und Rechnungszahlungen.
- Direkte Kommunikation: Der Chat innerhalb des Systems ermöglicht es Ihnen, direkt mit dem richtigen Ansprechpartner bei DHL Group zu sprechen.
- Benutzerfreundlichkeit und Fehlerreduzierung: Mit der Funktion PO-flip können Sie Ihre Bestellungen mit einem Klick automatisch in Rechnungen umwandeln. Auf diese Weise wird Ihre Rechnung rechtzeitig verbucht und bezahlt.
- Verbesserte Sichtbarkeit: Finden Sie alle Aufträge von DHL Group und die dazugehörigen Rechnungen im CSP-Portal.
- Reduzieren Sie den Papierverbrauch: Die Einführung der elektronischen Kommunikation wird Ihren Fahrplan für Nachhaltigkeit unterstützen. Mit Coupa können Sie einen vollständigen PTP-Prozess elektronisch durchführen.
Zeitplan für die Umsetzung
DHL Group ist ein breit aufgestelltes Unternehmen, und bei unserem Coupa-Projekt verfolgen wir einen mehrstufigen Implementierungsansatz.
Zeitplan ausklappen
-
Go Live Unternehmen Rechnungsstellung via Coupa* April 2023 DHL Global Forwarding (France) SAS Nein Juli 2023 Deutsche Post Customer Service Center GmbH (Germany) Ja Juli 2023 Deutsche Post IT Services GmbH (Germany) Ja Juli 2023 DHL eCommerce Solutions (US) Ja Weitere Einführungsdaten werden im Laufe des Jahres 2024 bestätigt.
*Bitte beachten Sie, dass Coupa für Unternehmen, die mit "Ja" markiert sind, der bevorzugte Kanal für die Rechnungseinreichung ist. Der Rechnungsstellungsprozess für andere DHL-Unternehmen ändert sich nicht. -
Go Live Unternehmen Rechnungsstellung via Coupa* Januar 2024 DHL Global Forwarding (Ireland) Limited Nein Januar 2024 DHL Global Forwarding (Malaysia) Sdn. Bhd. Nein Januar 2024 DHL Global Forwarding (Philippines) Inc. Nein Januar 2024 DHL Global Forwarding (Poland) Sp. z.o.o. Nein Januar 2024 DHL Global Forwarding (Sweden) AB Nein Januar 2024 DHL Global Forwarding(Singapore) Pte Ltd Nein März 2024 DHL Freight CZ s.r.o. (Czech Republic) Nein März 2024 DHL Freight Slovakia, s.r.o. (Slovakia) Nein Juli 2024 DHL Information Services (Europe) s.r.o. (Czech Republic) Ja Juli 2024 DHL INFORMATION SERVICES (INDIA) LLP Nein Juli 2024 DHL Information Services (Asia-Pacific) Sdn. Bhd. (Malaysia) Nein Juli 2024 DHL Data & Analytics GmbH (Germany) Ja Juli 2024 Deutsche Post Global Mail (France) SAS Ja September 2024 GERLACH spol. s r.o. (Czech Republic) Nein September 2024 Gerlach European Customs Services, spol. s r.o. (Slovakia) Nein Oktober 2024 DHL Express Ireland Ltd. Ja Oktober 2024 DHL Global Forwarding (Canada) Inc. Nein Oktober 2024 DHL Global Forwarding (CZ) s.r.o. Nein Oktober 2024 DHL Globál Szállitmányozási Kft Nein Oktober 2024 DHL Freight (France) SAS Nein Oktober 2024 DHL Freight Hungary Forwarding and Logistics LLC Nein Oktober 2024 Gerlach Sp.z o.o. Nein Oktober 2024 One Stop Box GmbH Ja Dezember 2024 DHL Freight Sp. Z o. o. (Poland) Nein Dezember 2024 DHL Global Forwarding UK Ltd. Nein Weitere Einführungsdaten werden im Laufe des Jahres 2025 bestätigt.
*Bitte beachten Sie, dass Coupa für Unternehmen, die mit "Ja" markiert sind, der bevorzugte Kanal für die Rechnungseinreichung ist. Der Rechnungsstellungsprozess für andere DHL-Unternehmen ändert sich nicht. -
Go Live Unternehmen Rechnungsstellung via Coupa* Januar 2025 DHL Freight (Belgium) nv Nein Januar 2025 DHL Freight (Netherlands) B.V. Nein Januar 2025 DHL FREIGHT FINLAND OY/Freight Nein Januar 2025 DHL Global Forwarding (Australia) Pty Ltd. Nein Januar 2025 DHL Global Forwarding (Belgium) NV Nein Januar 2025 DHL Global Forwarding (Finland) Oy Nein Januar 2025 DHL Global Forwarding (Hong Kong) Limited Nein Januar 2025 DHL Global Forwarding (Luxembourg) S.A. Nein Januar 2025 DHL Global Forwarding (Thailand) Ltd Nein Januar 2025 DHL Logistics (Schweiz) AG Nein Januar 2025 DHL Logistics (Schweiz) AG Nein Januar 2025 DHL Logistics Private Limited Nein Januar 2025 Freight Central Eastern Europe Nein Januar 2025 Gerlach & Co Internationale Expediteurs B.V. Nein Januar 2025 Gerlach AG Nein Januar 2025 Gerlach Belgium Nein April 2025 US - Air Express International USA, Inc. (DGF USA) Nein April 2025 Sky Courier, Inc. (DGF USA) Nein April 2025 DHL (Costa Rica) S.A. Nein April 2025 DHL Management CENAM S.A. Nein April 2025 DHL Global Forwarding Zona Franca (Costa Rica) S.A. Nein April 2025 DHL Transportes (Brazil) Ltda. Nein April 2025 DHL Global Forwarding Argentina S.A. Nein April 2025 DHL Global Forwarding (Brazil) Logistics Ltda. Nein April 2025 DHL Global Forwarding Spain, S.L. Nein April 2025 DHL Global Forwarding Portugal, Lda. Nein April 2025 DHL Global Forwarding (Austria) GmbH (DGF) Nein April 2025 DHL Freight Spain, S.L. Nein April 2025 DHL Freight Portugal, Unipessoal Lda. Nein April 2025 DHL Global Forwarding (Austria) GmbH (Freight) Nein April 2025 DHL Nordic AB Nein April 2025 DHL Freight (Sweden) AB Nein April 2025 Gerlach Sweden AB Nein Juli 2025 Shanghai Danzas Freight Agency Co. Ltd. Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (China) Co., Ltd. Nein Juli 2025 Danzas AEI Logistics (Shanghai) Co. Ltd. Nein Juli 2025 DHL Freight (Denmark) A/S Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Denmark) A/S Nein Juli 2025 PT DHL Global Forwarding Indonesia Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding Freight Shared Services (India) LLP Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Italy) S.p.A./ Freight Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Italy) S.p.A. Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding Lanka (Pvt ) Ltd Nein Juli 2025 Exel Logistics Services Lanka Pvt Ltd Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Netherlands) B.V. Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Norway) AS Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Singapore) Pte. Ltd., Taiwan Branch Nein Juli 2025 Gerlach UK Nein Juli 2025 DHL Freight UK Nein Juli 2025 DHL Global Forwarding (Vietnam) Corporation Nein Juli 2025 DHL Consulting GmbH Ja Weitere Einführungsdaten werden im Laufe des Jahres 2025 bestätigt.
*Bitte beachten Sie, dass Coupa für Unternehmen, die mit "Ja" markiert sind, der bevorzugte Kanal für die Rechnungseinreichung ist. Der Rechnungsstellungsprozess für andere DHL-Unternehmen ändert sich nicht.
Übersicht über die Transaktionsmethode
Es gibt drei Hauptwege, auf denen Sie mit DHL Group über Coupa Transaktionen durchführen können:
Aktionsbezogene Benachrichtigungen für Lieferanten (SAN) | Coupa Lieferantenportal | cXML-Integration | |
Funktionsweise: | |||
Bestimmt für: |
Wenn Sie an der Einrichtung einer cXML-Integration mit DHL Group haben, kontaktieren Sie bitte CoupaSupplierEnablement@dhl.com

Beitritt zum Coupa Lieferantenportal
- Einladungs- und Registrierungsprozess
- Zusammenlegung von Konten
- Hinzufügen von Benutzern zu Ihrem Coupa-Konto
- Registrierung über PO

Bestellmanagement
- PO über CSP empfangen und einsehen
- Empfangen und Anzeigen von PO über SAN
- Bestätigen Sie PO über CSP
- Bestätigen Sie PO über SAN
- PO-Status und seine Bedeutung
- Wie man Formulare verwendet

Rechnungsmanagement
- Erstellen einer Rechnung
- Erstellen einer Gutschrift
- Erstellen einer Organisation
- Status der Rechnungen

Katalogverwaltung
- Kataloge im CSP verwalten
- Einen Katalog im CSP erstellen
- Einzelne Katalogpositionen erstellen
FAQs
-
Die Nutzung von Coupa ist kostenlos.
-
Für die Unternehmen, die noch nicht zu Coupa migriert sind, ändert sich vorerst nichts. Sie werden mit diesen Unternehmen auf dieselbe Art und Weise verkehren wie bisher. Unser Ziel ist es, irgendwann alle unsere Unternehmen auf Coupa umzustellen und wir informieren unsere Lieferanten immer, wenn bestimmte Unternehmen migriert werden.
-
Für die Unternehmen, die noch nicht zu Coupa migriert sind, ändert sich vorerst nichts. Sie werden mit diesen Unternehmen auf dieselbe Art und Weise verkehren wie bisher. Unser Ziel ist es, irgendwann alle unsere Unternehmen auf Coupa umzustellen und wir informieren unsere Lieferanten immer, wenn bestimmte Unternehmen migriert werden.
Sobald alle DHL-Unternehmen innerhalb eines Landes auf Coupa migriert sind, werden Sie vom DHL-Team darüber informiert, dass die Aktualisierung des auf der BeNeering myCatalogCloud-Plattform gehosteten Katalogs nicht mehr erforderlich ist und dass dieser Katalog deaktiviert wird. Bis Sie diese Nachricht erhalten, halten Sie bitte den von BeNeering gehosteten Katalog regelmäßig auf dem neuesten Stand.
-
Ja, wenn das Unternehmen, mit dem Sie Handel treiben, die Coupa-Rechnungsstellung nutzt. Ansonsten ändert sich an Ihrem Rechnungsstellungsprozess nichts.
Welche DHL-Unternehmen die Rechnungsstellung über Coupa nutzen, können Sie dem Implementierungsplan entnehmen.
Für Anweisungen zur Rechnungsstellung folgen Sie bitte den Links im Abschnitt "Rechnung an" auf der Bestellung.
-
Das bedeutet, dass die mit Ihrer Bestellung verbundene Kostenstelle nicht aktiv ist. Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem PO-Eigentümer auf. Sie finden die Kontaktdaten in der Kopfzeile der Bestellung im Abschnitt "Kontakt".
-
Das Problem liegt bei den Benutzerrechten: Überprüfen Sie ihre Einstellungen auf der Registerkarte "Einstellung", wählen Sie "Benutzer" und "Benutzerzugriff bearbeiten". Vergewissern Sie sich, dass DHL Group im Abschnitt Kunde ausgewählt ist.
Wenn die DHL Group überhaupt nicht sichtbar ist, bedeutet das, dass eine neue Einladung von DHL ausgestellt werden muss. Bitte wenden Sie sich an coupasupplierenablement@dhl.com und bitten Sie darum, dass Ihnen eine neue Einladung zugeschickt wird.
-
Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Unternehmen, der Ihnen weiterhelfen kann.
Bitte beachten Sie, dass die Aktualisierung Ihrer Unternehmensdaten im Coupa Supplier Portal keine Änderung Ihrer Unternehmensdaten in den DHL-Systemen bewirkt.
-
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass sich einige Anbieter erneut registrieren lassen müssen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten auf dem neuesten Stand sind und/oder um die internen Anforderungen von DHL zu erfüllen. Eine zusätzliche Registrierung kann auch erforderlich sein, wenn der Lieferantendatensatz auf einen anderen DHL-Bereich ausgedehnt wird. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Support
- Bei Fragen zum Aktivierungsprozess, zur Kontoregistrierung und zu Einladungen wenden Sie sich bitte an: CoupaSupplierEnablement@dhl.com
- Bei Fragen zu Bestellungen wenden Sie sich bitte an die auf der Bestellung angegebene Kontaktperson von DHL Group.
- Bei Fragen zu den Rechnungen und Zahlungen folgen Sie bitte den Anweisungen auf der Bestellung im Abschnitt "Rechnung an".
- Bestellung im Abschnitt "Rechnung an".
- Für technische Ausgaben im Zusammenhang mit der Coupa-Plattform besuchen Sie uns: https://supplier.coupa.com/help/