Deutsche Post DHL Group auch zukünftig Hauptsponsor des Internationalen Beethovenfestes Bonn
Deutsche Post DHL Group verlängert die Kooperation mit dem Internationalen Beethovenfest Bonn als Hauptsponsor um weitere drei Jahre.
- Partnerschaft bis zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 verlängert
- Crossover-Konzertreihe 'Begegnungen' widmet sich der ungewöhnlichen Verbindung der Literatur Herrndorfs mit der Musik Haydns
Bonn - Deutsche Post DHL Group verlängert die Kooperation mit dem Internationalen Beethovenfest Bonn als Hauptsponsor um weitere drei Jahre. Damit führt das Unternehmen seine langjährige Partnerschaft mit einem der wichtigsten jährlichen Kulturereignisse der Region fort und trägt zur Planungssicherheit für das anstehende Beethovenjubiläum im Jahre 2020 bei.
"Wir unterstützen seit vielen Jahren Institutionen und Organisationen, die sich dem Erhalt und der Weiterentwicklung des Erbes Ludwig van Beethovens verschrieben haben", sagt Christof Ehrhart, Direktor Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung des Bonner Konzerns. "Die gemeinsam mit dem Beethovenfest gestaltete Serie 'Begegnungen' soll darüber hinaus einen Beitrag dazu leisten, hochwertige Konzerterlebnisse klassischer Musik in neuartiger Form zu erleben und damit auch neue Zuschauergruppen anzusprechen."
Das Beethovenfest Bonn 2018 findet vom 31. August bis 23. September statt und umfasst 57 Veranstaltungen. Die Post Tower Lounge hat sich in den vergangenen Jahren als sehr gut besuchter Veranstaltungsort des musikalischen Rahmenprogramms etabliert, das allen Musikbegeisterten unverändert bei freiem Eintritt angeboten wird. Der diesjährige Veranstaltungskalender sieht dort erneut ein ebenso breites wie spannendes Spektrum sorgsam ausgewählter Darbietungen aus unterschiedlichsten Musikstilen wie Kammermusik, Chanson oder Jazz vor. Für das junge Publikum wird unter anderem die beliebte Veranstaltungsreihe "Klassik für Kinder" fortgesetzt.
Begegnungen 2018: Herrndorf trifft Haydn
Die von Deutsche Post DHL Group in Kooperation mit dem Beethovenfest jedes Jahr neu konzipierte Konzertreihe 'Begegnungen' ist auch 2018 wieder fester Bestandteil des Beethovenfestes. Wie in den Vorjahren erzeugt die Veranstaltung Spannung, indem sie scheinbare Gegensätze miteinander vereint und dadurch ungewöhnliche Perspektiven und Stimmungen erzeugt. Im Rahmen der diesjährigen Aufführung liest die österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr Auszüge aus dem posthum erschienenen digitalen Tagebuch 'Arbeit und Struktur' des zeitgenössischen Autors Wolfgang Herrndorf. Die eindringlichen Schilderungen über sein Leben mit einer tödlichen Tumorerkrankung stehen in der aktuellen Inszenierung den 'Sieben letzten Worten unseres Erlösers am Kreuze' des Komponisten Joseph Haydn gegenüber. Die Passionsmusik aus dem Jahr 1787 interpretiert das Hamburger Ensemble Resonanz, eines der führenden Kammerorchester weltweit, unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Christian Curnyn. Die Aufführung findet am Sonntag, 16. September 2018, ab 19:00 Uhr im World Conference Center Bonn statt.
Lokal wie global als Partner aktiv
Neben den vielfältigen lokalen Engagements am Bonner Hauptsitz bringt sich Deutsche Post DHL Group auch als Partner globaler Programme und Event-Plattformen ein. Die langfristig angelegten Kooperationen schließen den Mannschafts- und Motorsport ebenso ein wie die Kultur- und Modewelt und tragen dazu bei, die Bekanntheit und das Image der Marken Deutsche Post und DHL in den unterschiedlichen Zielgruppen weltweit zu fördern. Darüber hinaus bringt der Konzern seine Logistikexpertise in die Kooperationen ein und liefert für seine Partner maßgeschneiderte Lösungen für die komplexen logistischen Anforderungen bei der Umsetzung erstklassiger Events rund um den Erdball.
Zu den globalen Marken-Partnerschaften zählen Kooperationen mit der Formel 1, der Formel E, dem FC Bayern München, dem Gewandhausorchester Leipzig sowie internationalen Modeverbänden und Fashion Weeks. Alle Partnerorganisationen heben sich auf ihrem Gebiet, genau wie Deutsche Post DHL Group in der Logistikbranche, durch exzellente Leistungen ab.
1 Dr. Dettloff Schwerdtfeger, Kaufmännischer Geschäftsführer Beethovenfest Bonn, Rolf Rische, Hauptabteilungsleiter Kultur und Leben der Deutschen Welle, Prof. Dr. Nike Wagner, Intendantin und Geschäftsführerin des Beethovenfestes Bonn, Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Prof. Dr. Christof Ehrhart, Direktor Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung Deutsche Post DHL Group

Konzernpressestelle
Journalist:innen erreichen hiermit die Pressestelle in der Konzernzentrale.
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Twitter: @DeutschePostDHL