Navigation und Inhalte

DHL Express Deutschland unterstützt 23. Deutsches Down-Sportlerfestival als Festivalpartner

21.03.2025, 10:00 MEZ

Zum Festival am 27. September erwarten die Veranstalter dann über 2.000 ZuschauerInnen und 500 ehrenamtliche HelferInnen.

Teilnehmende am Down-Sportlerfestival
Im Vorfeld des Festivals finden Vorbereitungscamps voraussichtlich in Bonn, Hamburg, Dresden, Nürnberg und Stuttgart statt.
  • Neben finanzieller Unterstützung packen Mitarbeitende auch bei Trainingscamps und Festival mit an

Bonn - DHL Express Deutschland wird der diesjährige Festivalpartner beim 23. Deutschen Down-Sportlerfestival, das am 27. September in Wetzlar stattfindet. Bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom erhalten die Veranstalter durch den Expresslogistikdienstleister sowohl finanzielle Unterstützung als auch tatkräftige Mithilfe durch die Mitarbeitenden vor Ort bei der Vorbereitung und Durchführung. 

"Diese Kooperation passt hervorragend zu unseren Werten Teamgeist und Vielfalt, die wir bei DHL Express leben und die uns erfolgreich machen", erläutert Mustafa Tonguç, CEO DHL Express Deutschland. "Genau diese Werte werden auch beim Deutschen Down-Sportlerfestival gelebt. Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Engagement beim Festival über die finanzielle Unterstützung hinausgeht. Denn die aktive Mithilfe unserer Mitarbeitenden vor Ort ist eine großartige Gelegenheit, sich persönlich zu engagieren und gleichzeitig eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten."

Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März steht für das charakteristische Merkmal des Down-Syndroms: das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms. "Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit DHL Express an diesem besonderen Tag bekanntzugeben",  sagt Jens Dietrich, hauptverantwortlich für Planung, Organisation und Durchführung des Festivals. "Diese ermöglicht erstmals die Durchführung von fünf Trainingscamps im Vorfeld des Down-Sportlerfestivals, bei dem über 800 TeilnehmerInnen in diversen Sportarten und Workshops, z. B. Leichtathletik, Yoga, Schwimmen, Reiten sowie Kampf- und Ballsportarten dabei sein werden."

Im Vorfeld des Festivals finden Vorbereitungscamps voraussichtlich in Bonn, Hamburg, Dresden, Nürnberg und Stuttgart statt. Sowohl bei den Trainingseinheiten als auch beim Festival, bei den einzelnen Sportarten und vielen Workshops werden zahlreiche Mitarbeitende aus allen 34 bundesweiten Standorten von DHL Express dabei sein. Zum Festival am 27. September erwarten die Veranstalter dann über 2.000 ZuschauerInnen und 500 ehrenamtliche HelferInnen. Moderiert wird das Festival wie im Vorjahr von Moderator André Gatzke - aus dem Fernsehen bekannt von der "Sendung mit der Maus" und dem Reisemagazin "Wunderschön". Außerdem wird Modelagent Peyman Amin für eine Modenschau mit den TeilnehmerInnen sowie MedaillengewinnerInnen der Special Olympics vor Ort sein.

Dirk Heinrichs

Dirk Heinrichs

DHL Express

DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn