DHL Group erzielt Ergebniswachstum im zweiten Quartal 2025
Das operative Ergebnis stieg unterstützt durch Kostensenkungen und Preisanpassungen um 5,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro; die EBIT-Marge verbesserte sich um 0,7 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent.
- Konzernumsatz sinkt durch Wechselkurseffekte und ein geringeres Momentum der Handelsvolumen im zweiten Quartal um 3,9 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro (Q2 2024: 20,6 Milliarden Euro)
- EBIT steigt um 5,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro; EBIT-Marge bei 7,2 Prozent (Q2 2024: 6,5 Prozent)
- Starker Free Cashflow ohne M&A von 329 Millionen Euro (Q2 2024: 360 Millionen Euro)
- Prognose unverändert: EBIT von mindestens 6 Milliarden Euro und Free Cashflow (ohne M&A) von etwa 3 Milliarden Euro im Jahr 2025 erwartet
- CFO Melanie Kreis: "Im zweiten Quartal haben Handelskonflikte und geopolitische Auseinandersetzungen die weltwirtschaftliche Dynamik beeinträchtigt. Auch im zweiten Halbjahr rechnen wir mit anhaltender weltwirtschaftlicher Volatilität. Gerade in dieser Situation zahlt sich unser Fokus auf Effizienzverbesserungen und Wachstumsmärkte aus."
Bonn - Der Logistikkonzern DHL Group hat das zweite Quartal 2025 in einem volatilen globalen Umfeld mit Ergebniswachstum abgeschlossen. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr durch Wechselkurseffekte und ein geringeres Momentum der Handelsvolumen um 3,9 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro, während der Konzern die Profitabilität steigerte. Das operative Ergebnis stieg unterstützt durch Kostensenkungen und Preisanpassungen um 5,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro; die EBIT-Marge verbesserte sich um 0,7 Prozentpunkte auf 7,2 Prozent.
Express | Q2 2024 | Q2 2025 | ggü. Vj. |
Umsatz (in Millionen Euro) | 6.220 | 5.868 | −5,7 (1) |
EBIT (in Millionen Euro) | 683 | 730 | 6,9 (1) |
EBIT-Marge (in Prozent) | 11,0 | 12,4 | 1,5 (2) |
(1) in Prozent | (2) in Prozentpunkten |
Global Forwarding, Freight | Q2 2024 | Q2 2025 | ggü. Vj. |
Umsatz (in Millionen Euro) | 4.880 | 4.620 | −5,3 (1) |
EBIT (in Millionen Euro) | 280 | 196 | -29,7 (1) |
EBIT-Marge (in Prozent) | 5,7 | 4,3 | −1,5 (2) |
(1) in Prozent | (2) in Prozentpunkten |
Supply Chain | Q2 2024 | Q2 2025 | ggü. Vj. |
Umsatz (in Millionen Euro) | 4.352 | 4.183 | −3,9 (1) |
EBIT (in Millionen Euro) | 279 | 348 | 24,4 (1) |
EBIT-Marge (in Prozent) | 6,4 | 8,3 | 1,9 (2) |
(1) in Prozent | (2) in Prozentpunkten |
eCommerce | Q2 2024 | Q2 2025 | ggü. Vj. |
Umsatz (in Millionen Euro) | 1.667 | 1.656 | −0,7 (1) |
EBIT (in Millionen Euro) | 67 | 56 | −16,1 (1) |
EBIT-Marge (in Prozent) | 4,0 | 3,4 | −0,6 (2) |
(1) in Prozent | (2) in Prozentpunkten |
Post & Paket Deutschland | Q2 2024 | Q2 2025 | ggü. Vj. |
Umsatz (in Millionen Euro) | 4.160 | 4.150 | −0,2 (1) |
EBIT (in Millionen Euro) | 130 | 166 | 28,0 (1) |
EBIT-Marge (in Prozent) | 3,1 | 4,0 | 0,9 (2) |
(1) in Prozent | (2) in Prozentpunkten |

Daniel Gabel
Finanzkommunikation, Global Business Services
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Sabine Hartmann
Konzernthemen
DHL Group
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn